„Hurra, ich lebe!“ - Fachtag für Resilienz und Handlungs (Spiel-)räume der Psychologie Vorträge & Diskussionsrunden

  • „Hurra, ich lebe!“ - Fachtag für Resilienz und Handlungs (Spiel-)räume der Psychologie
    © Quelle: Reservix

Am 25. Februar 2026 laden wir pädagogische Fachkräfte, Berater:innen, Therapeut:innen und alle
Interessierten nach Celle ein, um gemeinsam Antworten auf eine zentrale Frage zu finden: Wie
können wir psychische Gesundheit und Resilienz in turbulenten Zeiten stärken?

Der Fachtag bietet geballtes Wissen, praxisnahe Methoden und inspirierende Impulse rund um das
Thema mentale Widerstandskraft und schafft Räume für Austausch, Vernetzung und persönliche
Entwicklung.

Top-Speaker:

Cordula Stratmann
Kabarettistin, Schauspielerin, systemische Therapeutin
In ihrer Keynote verbindet Cordula Stratmann psychologischen Tiefgang mit Humor, Lebensklugheit und der Fähigkeit, auch schwierige Themen mit Leichtigkeit zu beleuchten.

Prof. Dr. Michaela Brohm-Badry
Professorin für Positive Psychologie und Motivation
Die Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Positiv-Psychologische Forschung zeigt,
wie Motivation, Wohlbefinden und psychische Widerstandskraft gefördert werden können – wissenschaftlich fundiert und praxisnah.

Neben den beiden Hauptvorträgen erwartet Sie ein vielfältiges Workshop-Programm am Nachmittag
aus den Themengebieten Positive Psychologie, Systemik, Hypnosystemik, Resilienzforschung
und Neurowissenschaft.

Erleben Sie einen inspirierenden Tag voller Impulse, Methoden und Begegnungen, die Sie direkt in
Ihren Berufsalltag mitnehmen können.

Early-Bird:
INTERESSIERT?
Die Early Bird Phase läuft noch bis zum 31. Juli 2024.

Anmeldemöglichkeit für den nächsten Fachtag, sowie weitere Informationen zu den Speakern
finden Sie auf der Homepage www.resilienztagung.de

TEILNAHMEGEBÜHR:
Frühbucherrabatt (bis 30. Juli):
• Normalpreis: 69,00 €
Normalpreis ab 1. August:
• Normalpreis: 90,00 €

Anmeldungen unter www.resilienztagung.de

Wir freuen uns auf Inspiration, wertvolle Impulse für die pädagogische Arbeit.

Der Fachtag ist ein Projekt der CD-Kaserne gGmbH aus Celle. Bei Fragen steht das Team der CD-Kaserne per E-Mail an info@cd-kaserne.de oder telefonisch unter 05141-97729-0 zur Verfügung.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

CD-Kaserne Celle

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Vortrag Witt Angkor
    © Peter Witt

    Live-Multivisionsvortrag: Vietnam/Angkor - Eine vietnamesiche Rundreise und ein Exkurs nach Angkor (Kambodscha) Vorträge & Diskussionsrunden

    • 17.11.2025
    • 19:00
    • Kantor-Helmke-Haus
    Zur Veranstaltung
  • Hark-Olufs-2(c)-Detlefsen-Museum
    © Detlefsen Museum

    Hark Olufs, ein Sklavereibericht Vorträge & Diskussionsrunden

    • 14.01.2026
    • 16:30
    • Detlefsen-Museum
    Zur Veranstaltung
  • Deutsch-Chinesischer Dialog
    © Alina Kurowski

    Deutsch-Chinesischer Dialog: Gebärdensprachen

    • 28.09.2025
    • 14:00
    • Yu Garden (Shanghaisaal)
    Zur Veranstaltung
  • 251118_Forscher fragen - Das große Schmelzen_(c) sumos, istockphoto.com-min
    © sumos / istockphoto.com

    Forscher fragen: Das große Schmelzen

    • 18.11.2025
    • 19:00
    • KörberForum
    Zur Veranstaltung
  • VHS 001
    © VHS Rotenburg

    Vortrag: „Märchen in sieben Sprachen“ – Mehrsprachigkeit erleben, Kulturen verstehen Vorträge & Diskussionsrunden

    • 01.12.2025
    • 19:00
    • Kantor-Helmke-Haus
    Zur Veranstaltung
  • Frei und sicher vor Publikum sprechen
    © Rednerclub Bergedorf

    Freies Sprechen vor Publikum Vorträge & Diskussionsrunden

    • 23.09.2025
    • 19:00
    • LOLA Kulturzentrum
    Zur Veranstaltung
  • HH Rednerclub Einladungen RCB
    © Astrid Fiedler

    Trainieren im Rednerclub

    • 23.09.2025
    • 19:00
    • LOLA Kulturzentrum
    Zur Veranstaltung
  • Treffen der AG Geologie & Geschiebekunde
    © Museum Lüneburg

    Treffen der AG Geologie und Geschiebekunde Vorträge & Diskussionsrunden

    • 27.09.2025
    • 14:00
    • Museum Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Mahler vor der Hofoper Wien
    © KomponistenQuartier

    Gustav Mahler im Musikleben seiner Zeit: Begegnungen, Freundschaften, Rivalitäten

    • 12.10.2025
    • 15:00
    • Lichtwarksaal
    Zur Veranstaltung
  • Stöbern Bücher
    © Falk von Traubenberg

    Afterwork | Bücher im Gespräch

    • 10.10.2025
    • 16:30
    • Bücherhalle Harburg
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com