Ingmar Stadelmann: Stadelmann liest Höcke - ein satirischer Diskurs Comedy

  • Ingmar Stadelmann: Stadelmann liest Höcke - ein satirischer Diskurs
    © links im Bild

Stadelmann liest Höcke
– ein satirischer Diskurs kurz vor der Machtergreifung


Ingmar Stadelmann, gefeierter Stand-up-Comedian, sezierte in seinen bisherigen Bühnenprogrammen (u.a. „#humorphob“, „Fressefreiheit“, „Verschissmus“ und „Kommt ihr klar?“), breit angelegt gesellschaftliche Phänomene. Nun nimmt er eine umstrittene Figur, die durch die politischen Landschaft trampelt, ins Visier: Björn Uwe Höcke.
Mit seinem satirischen Diskurs widmet sich Stadelmann ganz und gar den bizarren Verwerfungen und Versprechungen, den Worten und dem Werdegang des AfD-Chefs aus Thüringen.

Inmitten der gesellschaftlichen Explosionen verharren viele sprachlos in Schockstarre oder Gleichgültigkeit. Einzelne jedoch putzen sich heraus, um die Gunst der Stunde zu nutzen. Der Wolf im Schafspelz trägt jetzt Anzug. Einst Vertrauenslehrer strebt Björn Höcke zum nationalen Frontalunterricht. Aber auch ein Wolf findet eben manchmal seinen Jäger. Hier trifft der Populist auf Satiriker.

Ingmar Stadelmann, bekannt als „Meister des bösen Wortes“ und virtuoser Stand-up-Comedian, knöpft sich in diesem satirischen Diskurs die hinterhältigen „Unterrichtsvorbereitungen“ des thüringischen AfD-Chefs, von dem nicht wenige sagen, er sei der wahre Kopf der Partei, genauer vor. Stadelmann setzt den queerbunten Rotstift an und zerpflückt in Buchform publizierte Gespräche sowie öffentliche Reden Höckes. Was ist jetzt eigentlich so rechtsextrem an Herrn Höcke? Schließlich benutzt er im Fernsehen nicht das N-Wort, weiß sich auch sonst passabel zu artikulieren und ist brav gescheitelt. Was findet man inhaltlich, wenn die Pointe nicht „Bernd“ ist? Es sind diese offensichtlich faschistischen wie auch völkischen Ideen, von denen der allgemeine Deutsche 70 Jahre nichts mehr gehört hat. Oder sie ignoriert hat. Ingmar Stadelmann macht das getreu dem Motto: Antifaschismus kann auch Spaß machen! Befreien wir uns für diesen Abend mal von linker moralischer Überhöhung und gönnen uns politisch inkorrekte Pointen bis das Grundgesetz glüht.

Geht es Stadelmann ums Belehren? Bekehren? Nein. Die, die nicht mehr zu erreichen sind, sind nicht mehr zu erreichen. Keine Pointe. Aber die, die das Ganze sprachlos mit ansehen … ob aus Gleichgültigkeit oder Schreck, für die ist diese Show! Mit Humor auflösen, was als unerträglich gilt. Dafür hat jeder nach dieser Show genug Argumente. Kann am Ende also niemand mehr sagen:
„Wir haben von nichts gewusst!“

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Kolosseum zu Lübeck

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Titten Tinas Comedy-Kieztour Hamburg
    © links im Bild

    Titten Tinas private Kieztour in Hamburg für Gruppen Comedy

    • 19.07.2025
    • 11:00
    • Treffpunkt: McDonalds Reeperbahn
    Zur Veranstaltung
  • Rocking Christmas
    © Quelle: Reservix

    Rocking Christmas Oper & Operette

    • 05.12.2025
    • 19:30
    • Kulisse - Theater und Raum
    Zur Veranstaltung
  • Kribbeln in’n Buuk – Der Himmel voller Geigen
    © G2 Baraniak

    Kribbeln inn Buuk – Der Himmel voller Geigen Theater

    • 11.01.2026
    • 18:00
    • Ohnsorg-Theater
    Zur Veranstaltung
  • Varieté im Hansa-Theater
    © Hansa-Theatersaal

    Varieté im Hansa-Theater Theater & Bühnenkunst

    • 29.10.2025
    • 19:30
    • HANSA-Theatersaal
    Zur Veranstaltung
  • Ingo Appelt - MÄNNER NERVEN STARK
    © links im Bild

    Ingo Appelt - MÄNNER NERVEN STARK Comedy

    • 18.12.2025
    • 20:00
    • Alma Hoppes Lustspielhaus
    Zur Veranstaltung
  • Ein Abend mit Ella Carina Werner
    © Quelle: Reservix

    Ein Abend mit Ella Carina Werner

    • 09.10.2025
    • 20:00
    • HEYMANN Bergedorf
    Zur Veranstaltung
  • Rotkäppchen - Ein musikalisches Mitmach-Märchen für Kinder ab 4 Jahren
    © Quelle: Reservix

    Rotkäppchen - Ein musikalisches Mitmach-Märchen für Kinder ab 4 Jahren Theater

    • 04.10.2025
    • 16:00
    • Schlosstheater Celle (Turmbühne)
    Zur Veranstaltung
  • Landpartie 25 - Der Hundertjährige - der aus dem Fenster stieg und verschwand
    © Quelle: Reservix

    Landpartie 25 - Der Hundertjährige - der aus dem Fenster stieg und verschwand

    • 17.08.2025
    • 20:00
    • Hölty Gymnasium Celle
    Zur Veranstaltung
  • Bunbury - oder Die Bedeutung des Ernstseins
    © Quelle: Reservix

    Bunbury - oder Die Bedeutung des Ernstseins Theater

    • 22.05.2026
    • 20:00
    • Schlosstheater Celle
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com