International Mendelssohn Festival
- Klassik
Ein Abend voller Entdeckungen: Dieses Konzert hebt musikalische Kostbarkeiten ans Licht, die im Schatten berühmter Namen allzu selten erklingen. Juan Crisóstomo Arriagas Erstes Streichquartett – geschrieben mit nur 16 Jahren – zeigt ein erstaunliches Genie, das viel zu früh verstarb. Das kraftvolle Klavierquintett mit Kontrabass des Mozart-Schülers Johann Nepomuk Hummel vereint Klassik und frühe Romantik, während Felix Mendelssohns jugendliches Streichquintett op. 18 mit Brillanz und Elan überrascht. Dazu erklingen Faurés gesangliche »3 Romances sans paroles« und Jules Auguste Demerssemans virtuose Fantasie für Altsaxofon – eine echte Rarität. Ein Programm der musikalischer Überraschungen.
BESETZUNG
Fine Arts Quartet Streichquartett
Ralph Evans Violine
Efim Boico Violine
Gil Sharon Viola
Niklas Schmidt Violoncello
Mark Gothóni Violine
Anna Kreetta Gribajcevic Viola
Arto Noras Violoncello
Jens Bomhardt Kontrabass
Asya Fateyeva Saxofon
Diana Ketler Klavier
PROGRAMM
Juan Crisóstomo de Arriaga y Balzola
Streichquartett Nr. 1 d-Moll
Johann Nepomuk Hummel
Quintett es-Moll op. 87 für Klavier, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabaß
- Pause -
Felix Mendelssohn Bartholdy
Streichquintett A-Dur op. 18
Gabriel Fauré
Trois Romances sans paroles op. 17
Jules Demersseman
Fantaisie sur un thème originale für Saxofon
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.