Je länger wir schweigen desto mehr Mut werden wir brauchen - Wie gefährlich die AfD wirklich ist Lesungen

  • Plakat Migrationswoche
    © www.spectrum-media.de

Die Freie Wohlfahrtspflege ruft jedes Jahr ihre örtlichen Träger der Migrationsarbeit zu Aktionen auf, um Politik und Gesellschaft für ihre Arbeit zu sensibilisieren und die Zukunft der Flüchtlings- und Migrationsarbeit zu sichern.

Die Migrationsfachdienste Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE), Jugendmigrationsdienste (JMD), Asylverfahrensberatung (AVB) und Psychosoziale Zentren (PSZ) unterstützen beim Ankommen. Sie verhelfen der Integration zu besserem Gelingen.

Der Migrationsdienst des Lebensraum Diakonie e. V. mit Migrationsberatung, Asylverfahrensberatung und Flüchtlingssozialarbeit lädt im Rahmen dieser Aktionswoche in Kooperation mit der Initiative „An Schulen gegen Rechtsradikalismus“ zur Buchvorstellung mit dem Titel

„Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen. Wie gefährlich die AfD wirklich ist“ mit dem Autor Dr. jur. Hendrik Cremer, Deutsches Institut für Menschenrechte Berlin, ein.

Dienstag, der 23.09.2025 um 18 Uhr Lebensraum Diakonie, Haus der Kirche, An den Reeperbahnen 1, 21335 Lüneburg, Saal 1. Etage

Inhalt der Veranstaltung:

• Vorstellung des Buches und zentrale Themen

• Einblicke in die Entstehungsgeschichte und Beweggründe

• Austausch über Mut, Sprache und Stimme in migrationssensibler Lebenswelt

• Gelegenheit zum Gespräch mit dem Autor und Mitarbeiter*innen der Freien Wohlfahrtspflege

• Gelegenheit zum Bucherwerb mit Unterstützung der Buchhandlung Lünebuch und Signierung durch den Autor

• Begleitet wird die Buchvorstellung durch die Oberschule Scharnebeck, fair@school Preisträger 2025 mit der Ausstellung „Das Projekt Schüler*innen“

Ziel ist es, durch Begegnungen Sichtbarkeit zu schaffen, Grenzziehungen zu hinterfragen und miteinander ins Gespräch zu kommen – damit mehr Mut entsteht, sich Gehör zu verschaffen und Brücken zu bauen.

Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten: katja.heidmeier@lebensraum-diakonie.de

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Haus der Kirche Lüneburg

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Lesung mit Krischan Koch - Das Schweigen der Kegelrobben
    © links im Bild

    Lesung mit Krischan Koch - Das Schweigen der Kegelrobben

    • 21.10.2025
    • 19:30
    • Stadtbücherei Norderstedt-Mitte
    Zur Veranstaltung
  • duenschede-sandra-36
    © Gesche Jäger

    Lesung von Sandra Dünschede aus ihrem aktuellen Krimi „Friesenrausch“

    • 09.10.2025
    • 19:00
    • Stadtbücherei Uelzen
    Zur Veranstaltung
  • Bilderbücher
    © Falk von Traubenberg

    Buch-Bingo mit Gewinnpreis

    • 23.10.2025
    • 00:00
    • Bücherhalle Steilshoop
    Zur Veranstaltung
  • Eidelstedter Poet*innen
    © Ursula Striepe

    Eidelstedter Poet*innen Lesungen

    • 01.10.2025
    • 19:00
    • steeedt - Haus für Kultur, Bildung und Begegnung
    Zur Veranstaltung
  • Rudel. - Silent Body Language
    © links im Bild

    Rudel - Körpersprache Hund Workshop Lesungen

    • 13.09.2025
    • 11:00
    • Gleishalle Oberhafen
    Zur Veranstaltung
  • Autorin Maja Lunde mit „Rettet die Kindheit“ in Hamburg: Digitalisierung, Bildung & Verantwortung
    © Quelle: Reservix

    Autorin Maja Lunde mit „Rettet die Kindheit“ in Hamburg: Digitalisierung, Bildung & Verantwortung

    • 17.10.2025
    • 20:15
    • Thalia Buchhandlung Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Monika Kiel-Hinrichsen: "Burgschattenkinder"
    © Johanna Geimer

    Monika Kiel-Hinrichsen: "Burgschattenkinder"

    • 29.10.2025
    • 19:00
    • Stadtbibliothek im Hanse Carré
    Zur Veranstaltung
  • Bilderbuchkino
    © Falk von Traubenberg

    Vorlesen für Kinder Lesungen

    • 28.10.2025
    • 16:00
    • Bücherhalle Neuallermöhe
    Zur Veranstaltung
  • Adrian „Credo“ Scholz: "Emotionen"
    © Johanna Geimer

    Adrian „Credo“ Scholz: "Emotionen"

    • 28.10.2025
    • 19:00
    • Stadtbibliothek im Hanse Carré
    Zur Veranstaltung
  • Anna Prizkau - Frauen im Sanatorium / Moderation: Laura-Lena Förster
    © links im Bild

    Philip B. Williams - Ours. Die Stadt / Moderation: James Dowthwaite

    • 12.09.2025
    • 17:00
    • Neues Markthaus Blankenese
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com