Johanna Broziat - Aber die Mauern leuchten
  • Ausstellungen

Museumskirche St. Katharinen
© die LÜBECKER MUSEEN

Possehl-Preis Lübecker Kunst 2024

Die Künstlerin Johanna Broziat (*1982) experimentiert in ihren Werken mit den unterschiedlichsten Materialien. Oft nutzt sie gesammelte Gegenstände, die sie in ihrer Kunst zu farbenfrohen Rauminstallationen, aber auch kleinen und detailreichen Objekten, Drucken und Büchern verarbeitet.

Mit ihrem Preisträgerprojekt hat Broziat eigens für die Katharinenkriche eine neue Skulptur geschaffen: Mit der Arbeit »Aber die Mauern leuchten« greift die Künstlerin die Architektur und Farbigkeit der einstigen Kirche auf und umspannt großflächig ihren Unterchor - das Herzstück der ehemaligen Franziskanerkirche und einmalig im deutschsprachigen Raum. Über ihre Kunst schafft die Künstlerin eine sinnliche Erfahrung für die Besuchenden und ermöglicht neue Zugänge zur Geschichte der Stadt.

 

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Museumskirche St. Katharinen
© die LÜBECKER MUSEEN

Katharinenkirche

Früher Klosterkirche, heute MusuemsraumDie um 1300 errichtete Klosterkirche in der Königstraße ist heute Museumsraum und die einzige erhaltene Klosterkirche in…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Teil 1: Kontorhausviertel und Speicherstadt
© Hans Hartz: Chilehaus (1928-1971), Verlag Hans Andres. Sammlung: Museum für Hamburgische Geschichte.

Teil 1: Kontorhausviertel und Speicherstadt
  • Ausstellungsführungen

  • 19.06.2025
  • 18:00
  • Treffpunkt: U-Bahnhof Meßberg (Ausgang Chilehaus)
Die stille Revolte der Dinge
© © Kitty Kraus

Die stille Revolte der Dinge

  • 04.05.2025
  • 11:00
  • Kunstmuseum Bremerhaven
Backstageführung Theater Hafen Hamburg
© links im Bild

Backstageführung Disneys Der König der Löwen | 17:00 Uhr
  • Ausstellungsführungen

  • 06.05.2025
  • 17:00
  • Stage Theater im Hafen
Frühgeschichtliche Funde  Burgmuseum  Bild Nowotny
© @Kurverwaltung Bad Bodenteich

Besichtigung im Burgmuseum Burg Bodenteich
  • Dauerausstellungen
  • Ausstellungen

  • 04.05.2025
  • 14:00
  • Burg Bodenteich
Fassade
© Panoptikum

Panoptikum - Das Wachsfigurenkabinett

  • 04.05.2025
  • 10:00
  • Panoptikum
Gisela-Pluemicke
© Gisela Plümicke

Gisela Plümicke: Dialoge mit der Natur

  • 11.05.2025
  • 15:00
  • Kultur- und Bürgerhaus Marne
atsonjabluhm20211207_105252
© Sonja Bluhm

Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe)
  • Dauerausstellungen

  • 04.05.2025
  • 09:00
  • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
Ausstellung: Historische Fotografien aus Eppendorf
© Eppendorfer Bürgerverein von 1875 e.V.

Ausstellung: Historische Fotografien aus Eppendorf
  • Ausstellungen

  • 05.05.2025
  • 11:00
  • Kunstklinik Eppendorf
Gute Stube und Alkoven in der Kramer-Witwen-Wohnung, Foto SHMH Sinje Hasheider
© SHMH, Foto: Sinje Hasheider

Die Kramer-Witwen-Wohnung
  • Dauerausstellungen

  • 04.05.2025
  • 10:00
  • Kramer-Witwen-Wohnung
Zeitreise im Museum Lüneburg
© Martin Bäuml Fotodesign

Lüneburger Zeitreise - Führung durch das Museum
  • Ausstellungsführungen

  • 06.05.2025
  • 15:00
  • Museum Lüneburg

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!