Julian Lage Jazz, Blues, Swing & Chanson

  • Julian Lage
    © Nathan West

»World’s Fair« war 2015 das erste Soloalbum von Julian Lage, einem lange als Gitarrenwunderkind gehandeltem Jungen aus der San Francisco Bay Area. Eine melancholische, intime Aufnahme, die klingt, als würde der Musiker in sein Wohnzimmer marschieren, sich eine Gitarre schnappen und loslegen. Bei seinem Solokonzert in der Elbphilharmonie präsentiert Julian Lage die zeitlose Musik zwischen Jazz, Klassik und Folk nun in einem etwas größeren Wohnzimmer.

Schon in frühen Jahren war klar, dass der 1987 geborene Gitarrist verschiedene Stile und Spieltechniken mit Leichtigkeit verbinden kann, was ihm eine große Freiheit bei der Improvisation verleiht. Im Laufe seiner Karriere hat er mit Vibraphon-Innovator Gary Burton, mit dem Pianisten Fred Hersch und mit Gitarren-Kollegen wie Pat Metheny und vor allem dem Avantgardisten Nels Cline gespielt. Der heute in New York lebende Lage fühlt sich in intimen Folk-Clubs genauso zu Hause wie auf großen Jazz-Festivals.

Auf »World’s Fair«, der »Weltausstellung«, ging es dem Musiker darum, die Stimmung einer vergangenen, hoffnungsvollen Vision der Zukunft einzufangen. Einen »tragischen Optimismus« wie Julian Lage selbst es nannte. Beeinflusst vom Wegbereiter der klassischen Gitarre, dem Spanier Andres Segovia, sowie von »Jazz vor Bebop« hat er zwölf Songs geschrieben, die mit ihren kompakten drei bis vier Minuten Länge auch von den raffinierten Pop-Entwürfen des Singer-Songwriters Randy Newman inspiriert sind. Julian Lage war bei den Aufnahmen zu »World’s Fair« voll und ganz auf seine Gitarre fokussiert, er war »lost in music«. »Ich musste vergessen, wo ich war, durfte mich nicht darum scheren, ob ich gut, schlecht, schnell oder langsam spielte. Nichts davon zählte.«

BESETZUNG

Julian Lage Gitarre

PROGRAMM

»World’s Fair«

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Kleiner Saal
© Maxim Schulz

Elbphilharmonie (Kleiner Saal)

Neben dem Großen Saal gibt es in der Elbphilharmonie einen Kammermusiksaal und eine kleine Studiobühne. Im Gegensatz zum Großen Saal folgt der Kleine Saal dem…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Plakatmotiv
    © MIRO LIVE UG

    KOKUBU – THE DRUMS OF JAPAN

    • 11.02.2026
    • 20:00
    • Gymnasium Soltau (Aula)
    Zur Veranstaltung
  • Rudelsingen GmbH
    © Joachim Pantel

    Das 1. Munsteraner Rudelsingen

    • 15.10.2025
    • 19:30
    • Oase Zum Oertzetal
    Zur Veranstaltung
  • AE Band - A Cappella Pop
    © Quelle: Reservix

    AE Band - A Cappella Pop

    • 11.04.2026
    • 20:00
    • Neues Schauspielhaus Uelzen
    Zur Veranstaltung
  • Kings Of Floyd - Dark Side Tour
    © links im Bild

    Kings Of Floyd - Dark Side Tour Pop

    • 27.11.2026
    • 20:00
    • Kugelbake-Halle
    Zur Veranstaltung
  • Dr. Feelgood - Doctor's Orders Anniversary Tour
    © links im Bild

    Dr. Feelgood - Doctor's Orders Anniversary Tour Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 23.04.2026
    • 20:00
    • Nochtspeicher
    Zur Veranstaltung
  • Nikra - Die Angst und das, was sie mit uns macht Tour 2026
    © links im Bild

    Nikra - Die Angst und das, was sie mit uns macht Tour 2026 Konzerte & Musik

    • 28.03.2026
    • 20:00
    • HeadCRASH
    Zur Veranstaltung
  • The Silverettes
    © Manfred Pollert / Culturkreis Hemmoor e.V.

    The Silverettes – Rock & Roll trifft Powerfrauen-Chic

    • 15.11.2025
    • 20:00
    • Kulturdiele Hemmoor
    Zur Veranstaltung
  • Stefan Gwildis liest und singt:"Pack das Leben bei den Haaren!"
    © © Eddy Winkelmann

    Gwildis liest und singt. borchert. pack das leben bei den haaren.

    • 05.01.2026
    • 19:30
    • St. Pauli Theater
    Zur Veranstaltung
  • Der Udonaut & Die Paniker
    © links im Bild

    Der Udonaut & Die Paniker Konzerte & Musik

    • 27.12.2025
    • 19:00
    • Bahnhof Pauli
    Zur Veranstaltung
  • Lars-Luis Linek Pressebild Musiktransfair Tass Tee Foto Corina König-Linek klein
    © Corina König-Linek

    Tass Tee! Snutenhobel un Vertellen mit Lars-Luis Linek - Plattdeutscher Abend Schlager & Volksmusik

    • 21.11.2025
    • 20:00
    • Kantor-Helmke-Haus
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com