Kampfkunst & Kultur – Eine Einführung in die traditionelle chinesische Sichtweise Vorträge & Diskussionsrunden

  • Kung-Fu Workshop 30.11.2025
    © Alina Kurowski

Kampfkunst & Kultur – Eine Einführung in die traditionelle chinesische Sichtweise

Tauchen Sie ein in die Welt des Wushu – einer der ältesten Künste Chinas, die weit mehr als reine Selbstverteidigung ist. Wushu verbindet Bewegung, Atmung, Philosophie und Lebenspflege.

In diesem kompakten Workshop erhalten Sie:

• Einen Überblick über die kulturellen und philosophischen Wurzeln des traditionellen Wushu (Konfuzianismus, Daoismus, Buddhismus, chinesische Medizin).

• Eine praktische Einführung mit sanfter Aufwärmung, Qigong-Übungen und grundlegenden Techniken aus dem Shaolin Wuxing Bafa Quan ().

• Raum für Austausch und Fragen.

Durchgeführt wird der Workshop von Tamerlan Abasguliyev, der sich bereits seit über 30 Jahren intensiv mit traditionellem und sportlichen chinesischen Wushu und Qigong beschäftigt.

Ob Einsteiger*in oder Interessierte mit Vorerfahrung: Alle sind herzlich willkommen! Es wird um vorherige Anmeldung gebeten.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Yu Garden (Shanghaisaal)

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • EB-Justiz-und-KI
    © IIC Hamburg

    Justiz und künstliche Intelligenz

    • 24.11.2025
    • 19:00
    • Istituto Italiano di Cultura
    Zur Veranstaltung
  • teaser wintervorträge-1225-640x361
    © BGHamburg/Kreuzkam

    Wintervortrag im Botanischen Garten: "Besserwissen ist mein Beruf"

    • 09.12.2025
    • 17:00
    • Institut für Pflanzenwissenschaften und Mikrobiologie (Carl-von-Linné-Hörsaal)
    Zur Veranstaltung
  • Vortrag der Woche
    © Foto Oliver Franke

    Vortrag der Woche

    • 25.11.2025
    • 14:00
    • Watt'n Hus - Freizeit- und Informationszentrum
    Zur Veranstaltung
  • Storyteller-in-Hamburg-1200x900
    © Katrin Klemm

    StoryTeller in Hamburg Vorträge & Diskussionsrunden

    • 02.12.2025
    • 19:00
    • Katrin Klemm StoryCoach
    Zur Veranstaltung
  • Bild_Flyer_S_Leone
    © Dr. Hendrik Böttcher

    „Koloniale Objekte im Museum Lüneburg“

    • 14.01.2026
    • 18:30
    • Museum Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Am Vulkankrater Trou au Natron
    © Jens und Heidi Hering

    Tschad – Durch das Tibesti-Gebirge zu den Ounianga-Seen Eine Reise ins Herz Afrikas

    • 10.12.2025
    • 18:00
    • Museum Lüneburg (Marcus-Heinemann-Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Kunst kann mehr
    © Jessica Frische

    Wem gehört die Kindheit? 

    • 26.02.2026
    • 19:00
    • Bucerius Kunst Forum
    Zur Veranstaltung
  • DRK Kreuz
    © DRK

    geselliger Nachmittag - DRK Reppenstedt Vorträge & Diskussionsrunden

    • 03.12.2025
    • 15:00
    • Blauer Salon Reppenstedt
    Zur Veranstaltung
  • online-Vorschau-A3
    © Gregor Sieböck

    "Best of Weltenwanderer" aus 23 Jahren unterwegs Sein.

    • 13.02.2026
    • 19:30
    • Rudolf Steiner Haus
    Zur Veranstaltung
  • Theater LG
    © Dr. Scharnhog

    ‚Es ist ein Theaterbau, um den aberhunderte westdeutsche Kreisstädte die Heidehauptstadt beneiden müssen‘

    • 18.02.2026
    • 18:30
    • Museum Lüneburg
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com