Kiffen, Kaffee & Kajal oder warum wir alle Orientalen sind Ein Kabarett-Abend von und mit Kerim Pamuk über Globalisierung vor tausend Jahren und heute. Über den Wert von Austausch, Kommunikation und die lustigen Folgen der Abschottung. Sie werden viel lachen, staunen und erfahren, was unser korrekt abgewaschener Yoghurtbecher, den wir in die Recyclingtonne werfen, mit dem Großmachtstreben Chinas zu tun hat. Warum war Europa tausend Jahre lang kulinarisch, kulturell und wissenschaftlich nur der Hinterhof Asiens? Warum sind Araber, Chinesen, Inder und Indonesier nicht ganz so gut auf Europäer zu sprechen und wie wurde das schwarze Gold (Pfeffer) für Deutsche zum Allheilmittel gegen Verstopfung, Potenzstörung und Melancholie? Ein unterhaltsamer Abend über kulturelle Einflüsse und sprachliche Pferdeküsse. Über deutsche Heiligtümer wie Kaffee und Sofa, die wir den Arabern verdanken und philologische Unfälle wie „24/7“ und „Ich bin fein damit“, die wir Amerikanern verdanken. Sa 27.09.2025 > 20:00 Uhr > 18€ Vorverkauf (20€ Abendkasse)
Einlass: 20:00 Uhr
Kerim Pamuk mit „Kiffen, Kaffee & Kajal“ Sonstige
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Suche
Sprachen
Google translator for other languages
Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version