Kinderwelten fair und vielfältig gestalten Vorträge & Diskussionsrunden

  • Kinderwelten fair und vielfältig gestalten
    © Selyn

Bücher, Puppen und Spielzeug prägen, wie Kinder die Welt verstehen und wie sie sich selbst darin sehen. Sie können Kinder stärken und Diversität vermitteln – doch oft spiegeln sie nicht die reale Vielfalt unserer Welt wider. Gleichzeitig bleibt häufig verborgen, unter welchen Bedingungen sie produziert werden – ob fair und nachhaltig oder unter prekären Bedingungen. Wie lassen sich globale Zusammenhänge und empowernde Geschichten so verbinden, dass Kinder Vielfalt selbstverständlich erleben und gleichzeitig ein Bewusstsein für Gerechtigkeit entwickeln?

Darüber sprechen Nadeesha Madushani (Produktentwicklerin bei Selyn, Sri Lanka), die Autorin und Verlegerin Dayan Kodua (Gratitude Verlag) sowie Anastasia Panagiotidis (Internationaler Kinderladen Altona). Gemeinsam diskutieren sie, wie Spielzeug und Bücher für Kinder Brücken zu einer gerechteren Welt schlagen können.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Fairen Woche 2025 statt und wird begleitet durch einen Stand des Alternativen Wohlfahrtsverbandes (SOAL).

Nadeesha Madushani ist Produktentwicklerin des Fair Trade Sozialunternehmens Selyn in Sri Lankas, das Textilien und Spielzeug produziert, unter anderem die Diversity Doll Collection – "mein Traumjob", wie sie sagt. Diversität ist für Selyn ein Markenzeichen.

Dayan Kodua ist Schauspielerin, Sprecherin, Autorin und Gründerin des Gratitude Verlags. Sie setzt sich dafür ein, People of Color sichtbar zu machen und Kinder zu bestärken. Dazu veröffentlichte sie u. a. die Bilderbücher Odo (2019) und Odo und der Beginn einer großen Reise (2021).

David Amoateng ist Gründer der Little Ashé GmbH, dem ersten afrodeutschen Spielzeughersteller. Mit seinen in Ghana fair gefertigten Bio-Stoffpuppen in  verschiedenen Hautfarben macht er Diversität sichtbar, sorgt für Selbstidentifikation und Vielfalt in allen Kinderzimmern.

Anastasia Panagiotidis ist Teil des Leitungsteams des Internationalen Kinderladens e.V., wo sie sich leidenschaftlich für diversitätssensible Bildung von Kindern einsetzt.

Moderation: Aileen Puhlmann ist Vorständin von Lemonaid & Charitea e.V. und setzt sich für machtkritische internationale Zusammenarbeit ein. Außerdem gründete sie "Community Kids", eine Eltern-Kind-Initiative für Schwarze Eltern in Hamburg.

Eintritt frei – wir freuen uns auf Fachkräfte, Eltern und alle Interessierte. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

©Selyn

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Die Zentralbibliothek
© Felix Neumann

Zentralbibliothek

Im Gebäude des ehemaligen Hamburger Hauptpostamtes findet man heute rund 500 000 Medien. Die Zentralbibliothek der Bücherhallen Hamburg am Hühnerposten ist…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Logo der vhs Pinneberg
    © Volkshochschule der Stadt Pinneberg e.V.

    Themenreihe „Krisen & Katastrophen“: Wie sind Hybride Bedrohungen, Cyberangriffe u.v.m. einzuordnen? Dozent: Martin Wohlers Vorträge & Diskussionsrunden

    • 13.11.2025
    • 19:00
    • VHS Pinneberg
    Zur Veranstaltung
  • Obsthof Express
    © Obsthof Matthies

    Fahrt mit dem Obsthof-Express mit Vortrag

    • 11.09.2025
    • 14:00
    • Obsthof Matthies
    Zur Veranstaltung
  • Card Resilienz - Café blanco front
    © Luisa Gundlach

    Einladung zum Resilienz - Café Rotenburg / Wümme Vorträge & Diskussionsrunden

    • 26.09.2025
    • 15:00
    • Mehrgenerationenhaus Waffensen
    Zur Veranstaltung
  • Hier wohn ich, hier bleib ich
    © Foto: iStock / Anchiy

    Hier wohn ich, hier bleib ich

    • 24.09.2025
    • 19:00
    • KörberHaus
    Zur Veranstaltung
  • Logo der vhs Pinneberg
    © Volkshochschule der Stadt Pinneberg e.V.

    Themenreihe „Krisen & Katastrophen“: Wie bereitet sich der Staat auf mögliche Krisensituationen vor? Dozent: Martin Wohlers

    • 04.12.2025
    • 19:00
    • VHS Pinneberg
    Zur Veranstaltung
  • Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Lüneburg
    © Landkreis Lüneburg x Johann Daniel Lawaetz-Stiftung

    Zwischen Drill und Deutschlandfahnen – Pädagogik von rechts (Wandelwoche Lüneburg)

    • 10.09.2025
    • 18:00
    • Museum Lüneburg (Marcus-Heinemann-Saal)
    Zur Veranstaltung
  • planW - Gute Luise
    © planW Organisations- und Projektentwicklungsgesellschaft mbH

    gemeinwohl bauen - nutzen statt besitzen (Wandelwoche Lüneburg)

    • 10.09.2025
    • 19:00
    • Gemeinschaftsraum des Wohnprojekts LeNa
    Zur Veranstaltung
  • Bild von Johan Puisais auf Pixabay
    © Bild von Johan Puisais auf Pixabay

    Biodiversität- Was können wir jetzt tun? Vorträge & DiskussionsrundenBegegnungsangebote

    • 25.09.2025
    • 18:00
    • Landhaus Schulze-Hamann
    Zur Veranstaltung
  • 2025_09_17 Jan-Uwe Rogge
    © Jan-Uwe Rogge

    MIT HUMOR, HERZ UND VERTRAUEN

    • 17.09.2025
    • 20:00
    • EMPORE Buchholz
    Zur Veranstaltung
  • Science Slam - H2Ohhh
    © Foto: Kane Reinholdtsen, unsplash.com

    Science Slam: HOhhh!

    • 28.10.2025
    • 19:00
    • KörberForum
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com