Am Freitag, den 12. Dezember 2025, von 18:30 bis 20:00 Uhr, findet die nächste Ausgabe der Online-Veranstaltungsreihe „Klönschnack @home – die Garten-Talkshow“ statt. Helge Masch, Leiter des Botanischen Sondergartens, begrüßt Daniel Bein, Leiter des Museumsbetriebs Zoologie und Leitung Bildung und Vermittlung am Museum der Natur Hamburg sowie Kurator der Biokulturellen Sammlungen (im Aufbau) am Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels.
Das Museum der Natur Hamburg vereint die Bereiche Zoologie, Mineralogie und Geologie-Paläontologie und zählt jährlich rund 120.000 Besucher sowie etwa 1.000 Führungen. Daniel Bein ist zudem in der Lehre an der Universität Hamburg tätig und engagiert sich in Lehrer- und Artenschutzfortbildungen sowie bei der Begutachtung naturkundlicher Sammlungen.
Im Mittelpunkt des Abends stehen zehn spannende Themen, die Daniel Bein vorgeschlagen hat, darunter: Forschungsmuseen als Institution, Wissenschaftskommunikation, Schmuggel, Zoll und Artenschutz, biokulturelle Sammlungen, das neue Naturkundemuseum, interkulturelle Aspekte im Naturverständnis und die Begutachtung naturkundlicher Sammlungen.
Die Teilnahme am Klönschnack @home ist kostenlos und erfolgt bequem über Zoom. Melden Sie sich bitte per E-Mail an: sondergarten@wandsbek.hamburg.de oder nutzen Sie das Online-Formular unter www.hamburg.de/go/80614, damit wir Ihnen die Zugangsdaten zusenden können.
Die Veranstaltungsserie "Klönschnack @home" findet online über Zoom statt.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich!
Bitte nutzen Sie den Ticket-Button und das folgende Online-Formular für Ihre Anmeldung. Anmeldungen sind bis zum Beginn des Angebots möglich!
Die Veranstaltungsserie "Klöänschnack @home" wird durch die freundliche Unterstützung der Loki Schmidt Stiftung ermöglicht. Vielen Dank hierfür!