Kreativ-Workshop für Menschen mit Multipler Sklerose: Gemeinsam eine Landkarte der Hoffnung gestalten Seminare, Kurse & Workshops

  • 548682478_1089662270041028_3935496410778918199_n-2
    © DSMG Hamburg

Moin Hamburg,

mein Name ist Darius. Ich bin Student an der Uni Hamburg und lebe, wie vielleicht ein paar von euch auch, mit der Diagnose Multiple Sklerose.

Im Rahmen eines Studienprojekts organisiere ich mit der DMSG Hamburg einen kostenlosen Kreativ-Workshop für Menschen mit MS und würde mich riesig freuen, wenn ihr Lust habt, dabei zu sein. Die Idee ist, statt über Symptome oder Probleme zu reden, gemeinsam eine große, bunte „Landkarte der Hoffnung und Zuversicht“ im Leben mit MS zu gestalten.

Was erwartet euch?

Wir breiten ein riesiges Plakat aus und sammeln darauf alles, was uns im Leben mit MS Kraft gibt. Wir können malen, schreiben, Symbole zeichnen oder ganz entspannt Bilder und Wörter aus Magazinen ausschneiden und aufkleben.

Ganz wichtig: Man braucht absolut kein künstlerisches Talent! Es geht nur um die Ideen, den kreativen Prozess und einen guten Austausch in lockerer Runde. Ziel ist es, am Ende ein gemeinsames Werk zu haben, das uns allen zeigt, wie viele Quellen der Stärke es gibt.

Alle Eckdaten auf einen Blick:

- Was? Kreativ-Workshop „Landkarte der Hoffnung“

- Für wen? Menschen aus Hamburg und Umgebung, mit der Diagnose MS

- Wann? Samstag, 18. Oktober 2025, von 14:00 bis 16:00 Uhr

- Wo? In den Räumen der DMSG Hamburg in Eppendorf (Eppendorfer Weg 154-156, 20253 Hamburg)

- Was kostet's? Nichts! Alle Materialien werden von mir gestellt.

WICHTIG!: Der Workshop ist ein kreativer Austausch auf Augenhöhe und wird nicht psychologisch oder therapeutisch begleitet. Die freiwillige Teilnahme setzt daher eine grundlegende psychische Stabilität voraus.

Anmeldung per E-Mail ist erforderlich!

Damit wir planen können und die Gruppe nicht zu groß wird, schickt bitte eine kurze, formlose Anmeldung an: info@dmsg-hamburg.de

Was ihr noch wissen solltet:

- Meine Rolle: Ich nehme nicht an der Gestaltung teil, sondern der Impulsgeber und leite euch durch den kreativen Prozess.

- Kein Druck: Alles ist freiwillig. Jede/r macht nur so viel mit, wie er/sie möchte.

- Für die Uni: Alles, was entsteht, wird für mein Studienprojekt vollkommen anonymisiert verwendet.

Ich würde mich wirklich riesig freuen, einige von euch dort zu treffen und eine gute und stärkende Zeit miteinander zu verbringen.

Liebe Grüße

Darius

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Landesverband Hamburg e.V.

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • csm_Ende-Alt_Jung-hq-Q__21__ed4c912783
    © DRK Kreisverband Pinneberg e.V.

    Computertreff

    • 23.10.2025
    • 09:30
    • DRK Mehrgenerationenhaus Uelzen
    Zur Veranstaltung
  • Microsoft Office für den Büroalltag
    © Grote Media

    Microsoft Office für den Büroalltag

    • 20.10.2025
    • 08:00
    • Volkshochschule Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • Wassergymnastik im Solebad
    © Soltau Therme

    Kostenlose Wassergymnastik

    • 17.10.2025
    • 11:00
    • Soltau Therme
    Zur Veranstaltung
  • Kreatives Upcycling
    © KuKi e. V.

    Herbstferienprogramm: Kreatives Upcycling

    • 20.10.2025
    • 09:00
    • KuKi e.V.
    Zur Veranstaltung
  • 25-10-21 Türkisch essen pexels
    © pexels

    Ein Abend an der türkischen Riviera

    • 21.10.2025
    • 17:30
    • Peter-Rantzau-Haus
    Zur Veranstaltung
  • Irgendwie anders: experimentelle Collagetechniken
    © Grote Media

    Irgendwie anders: experimentelle Collagetechniken

    • 03.11.2025
    • 09:00
    • Volkshochschule Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • mgh_bild_logo_rechts_18
    © MGH Horneburg

    Deutsch- und Integrationskurs Seminare & Workshops

    • 17.10.2025
    • 10:00
    • Mehrgenerationenhaus Horneburg (MGH)
    Zur Veranstaltung
  • Steindruck
    © Foto: Susanne Dupont

    Offene Werkstatt Steindruck Seminare & Workshops

    • 20.10.2025
    • 18:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • Buchbinden
    © Foto: Jérome Gerull

    Offene Werkstatt Buchbinden Seminare & Workshops

    • 20.10.2025
    • 17:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • FABI_Bildmarke_rgb_1000
    © Evangelische Familienbildung Hamburg

    Pilates in der Rückbildungszeit mit Babys SEPPC144

    • 22.10.2025
    • 16:00
    • Evangelische Familienbildung Eppendorf
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com