In diesem Kurs lenken wir den Fokus unserer kreativen Texte auf Wabi-Sabi, der Schönheit im Makel. Diese Ästhetik steht hinter der japanischen Kintsugi-Philosophie. Sie bedeutet, die Schönheit im Vergänglichen, Alten oder Fehlerhaften zu verstehen. So ist eine zerbrochene Teeschale nicht weniger wertvoll als eine makellose, neue Schale. Im Gegenteil, die zerbrochene Schale kann durch ihre Restaurierung einen neuen, einzigartigen Status von großem Wert erlangen. Mit verschiedenen Übungen zum intuitiven und kreativen Schreiben lassen wir uns von der Magie der neuen Schönheit alter Dinge inspirieren. Wer möchte, kann vorlesen und wertschätzendes Feedback wird geübt.
Kreatives Schreiben zur Ästhetik des Wabi-Sabi Bildung
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Suche
Sprachen
Google translator for other languages
Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version