Kulturtenne Damnatz: «starke Stimmen wacher Frauen»: «Goldregenrausch» Theater

  • Goldregen2
    © Jochen Quast

Freitag, 3. Oktober 2025 um 19 Uhr

In unserer Reihe «starke Stimmen wacher Frauen»:

 «Goldregenrausch» Ein Stück über die Härte des Landlebens

Auch wenn darin eine Handpuppe mitspielt, fehlt von verspielter Niedlichkeit jede Spur.

Stattdessen wirft das Stück Licht auf ein Thema, das häufig totgeschwiegen wird:

Kindesvernachlässigung und sexualisierte Gewalt – und zwar speziell auf dem Land.

Greta ist die Schwester von Maries Vater. Sie hat Marie aufgezogen, weil die von den

Eltern vernachlässigt wurde. Marie, die zu einem Auslandstudium aufbricht, kommt zu

Greta, um sich zu verabschieden. Da Greta fürchtet, dass dies das letzte Treffen sein

könnte, will sie ihrer Nichte unbedingt noch etwas erzählen, was ihr aber nicht leichtfällt.

So entwickelt sich der Dialog zwischen den beiden Frauen, zu einer erschütternden Lebensbeichte. Ein Dialog zwischen Greta, gespielt von Kerstin Wittstamm und der von ihr selber geschaffenen und gespielten Puppe Marie.

Durch das Puppenspiel wird die rüde Geschichte der Realität ein wenig enthoben, dennoch ist diese Inszenierung für Kinder nicht geeignet.

Das Publikum meint:

Nach dem GOLDREGENRAUSCH fehlen mir (sogar mir) einfach die Worte. – Wie schafft eine einzelne Frau so eine Intensität und Dichte?!? Und: mutig, dieses Thema auf dem Land…so nötig. Leider immer noch und immer wieder…Bettina W.

Der Goldregenrausch, ein konfrontierendes Stück, so intensiv lebendig gespielt. Herzlichen Glückwunsch zu dieser so mitnehmen schauspielerischen Leistung. Die Lebendigkeit im Dialog der zwei Antagonisten, tief beeindruckend! Vielen Dank! Karin

Goldregenrausch war sehr beeindruckend, bravo!

Unfassbar eindringlich in Szene gesetzt. Vielen Dank!!!

GOLDREGENRAUSCH von Caspar Harlan, frei nach dem Roman von Claudia Schreiber

Schauspiel, Puppenspiel und Puppenbau: Kerstin Wittstamm

Buch und Regie: Caspar Harlan, Ausstattung: Elisabeth Harlan

www.freiebuehnewendland.de                         Eintritt: 20/12 €

Kulturtenne Damnatz e.V.               Achter Höfe 55, 29472 Damnatz

Da die Plätze limitiert sind wird rechtzeitige Anmeldung empfohlen bei:

Ursula Günthert, Tel. 05865-980298 (AB) oder kulturtenne@t-online.de

bitte Parkplätze vor der Kulturtenne oder an der Kirche benutzen

Getränke und saisonales, regionales Essen (kosten extra) gibt im Anschluss beim Gespräch mit Mitgliedern der Freien Bühne Wendland

die Kulturtenne ist barrierefrei                    www.kulturtenne-damnatz.de

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Kulturtenne Damnatz
© Kulturtenne Damnatz e.V. / Ursula Günthert

Kulturtenne Damnatz

da die Plätze begrenzt sind, wird eine Anmeldung empfohlen bei Ursula Günthert, Tel. 05865 - 98 02 98 (AB) oder kulturtenne@t-online.deParkplätze befinden sich…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Matthias Brodowy – Sachen gibt’s
    © Quelle: Reservix

    Matthias Brodowy – Sachen gibt’s

    • 01.02.2026
    • 18:30
    • Hof Wietfeldt
    Zur Veranstaltung
  • MOMO - Eine Geschichte der Zeit - Tanzstück für Menschen ab 6 Jahren und die ganze Familie
    © Quelle: Reservix

    MOMO - Eine Geschichte der Zeit - Tanzstück für Menschen ab 6 Jahren und die ganze Familie

    • 29.11.2025
    • 17:00
    • Jahrmarkttheater Bostelwiebeck
    Zur Veranstaltung
  • Ein Stück Großstadtrevier
    © Moog Photography

    Ein Stück Großstadtrevier Theater

    • 08.10.2025
    • 19:30
    • St. Pauli Theater
    Zur Veranstaltung
  • Froschkönig_Titel_web
    © Allee Theater

    Der Froschkönig Theater

    • 28.09.2025
    • 11:00
    • Allee Theater - Theater für Kinder
    Zur Veranstaltung
  • Zarah 47 - das totale Lied
    © Patrick Bieber / Theater das Zimmer

    Zarah 47 - das totale Lied

    • 17.09.2025
    • 20:00
    • Theater das Zimmer
    Zur Veranstaltung
  • Die lustige_Witwe_web
    © Patrick Sobottka

    Die lustige Witwe

    • 05.12.2025
    • 19:30
    • Allee Theater - Hamburger Kammeroper
    Zur Veranstaltung
  • Weihnachtsmärchen_Eventim Banner 444x444px_v4 - Kopie
    © Bärbel Fooken

    Eine Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens Theater

    • 14.11.2025
    • 15:00
    • St. Pauli Theater
    Zur Veranstaltung
  • Cry Baby Cry - ein Janis-Joplin-Abend
    © Quelle: Reservix

    Cry Baby Cry - ein Janis-Joplin-Abend

    • 06.02.2026
    • 20:00
    • Schlosstheater Celle (Halle 19)
    Zur Veranstaltung
  • Tratsch op de Trepp_OTH_16zu9_2_c_G2Baraniak
    © G2 Baraniak

    Tratsch op de Trepp Theater

    • 07.10.2025
    • 19:30
    • Ohnsorg-Theater (Studiobühne)
    Zur Veranstaltung
  • Pinocchios Abenteuer_Titel_web
    © Allee Theater

    Pinocchios Abenteuer Theater

    • 08.11.2025
    • 14:30
    • Allee Theater - Theater für Kinder
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com