"Kunst des Unmöglichen" ist ein exklusiver Abend mit Zauberkunst, Erzählung und Humor – gestaltet von Dr. Alex Romanoff, Zauberkünstler und Historiker.
Im Zaubermuseum Bellachini in Hamburg, der außergewöhnlichen Privatsammlung von Wittus Witt, erleben die Gäste eine Reise durch die Kunst und Geschichte der Zauberkunst.
Die Vorstellung ist interaktiv: Die Zuschauer werden Teil des Geschehens, entdecken Geheimnisse – nicht nur über die Zauberkunst, sondern auch über sich selbst. "Kunst des Unmöglichen" ist keine klassische Zaubershow, sondern ein kulturelles Erlebnis, das Staunen, Nachdenken und Mitmachen verbindet. Ob als besonderer Abend zu zweit, mit Freunden oder der Familie – diese Vorstellung richtet sich an Erwachsene, die intelligente Unterhaltung und anregende Gespräche schätzen.
Dr. Alex Romanoff ist Magier, Historiker und internationaler Performer mit einem Doktortitel in der Geschichte der Zauberkunst. Er gehört zu den wenigen Personen weltweit, die eine Promotion mit einer wissenschaftlichen Forschung zur Geschichte der Magie abgeschlossen haben. Seine Arbeit verbindet Performance, Psychologie und Erzählkunst und untersucht, wie Staunen und das Unmögliche die menschliche Erfahrung prägen. Er trat in ganz Europa auf und vermittelt die kulturelle Geschichte der Zauberkunst in Vorträgen und Bühnenprogrammen.
Mit nur 20 Plätzen entsteht eine besondere Nähe zwischen Künstler und Publikum. Jeden Donnerstag um 20:00 Uhr – Zaubermuseum Bellachini, Hamburg.