Etwas mehr als zwei Jahre war das Forschungsschiff METEOR im Auftrag der „Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft“ und der Reichsmarine auf dem Südatlantik unterwegs. In der instabilen Zeit der Weimarer Republik hatte die Expedition nicht nur das Ziel, dieses Gebiet erstmals flächendeckend zu erforschen, sondern wurde auch mit politischen und gesellschaftlichen Absichten verknüpft. Anhand von historischen Fotografien, Schiffsmodellen und Objekten zeichnen wir die Forschungsreise nach – von der Planung über den Verlauf bis zu ihrer Wirkung auf die heutige Meeresforschung. Mit Hilfe von Tastmodellen, berührbaren Objekten und genauen Beschreibungen wird die Expedition für Blinde und Sehbeeinträchtigte erlebbar.
Veranstalter: Deutsches Schifffahrtsmuseum
Telefonnummer: 0471 482070