Verena Liebers
Nach zwanzig Jahren kehrt Verena Liebers nach Otterndorf zurück! Bereits 2005 war sie als Stadtschreiberin in der Stadt an der Medem zu Gast – nun zieht sie erneut für einige Wochen in das Gartenhaus am Süderwall ein. „Schreiben ist Lächeln mit den Fingerspitzen“, sagt sie selbst – und dieses feine Lächeln spiegelt sich auch in ihren Texten wider.
In ihrer Lesung „Klang der Schritte. Begegnungen zwischen Hünengrab und Marathon“ nimmt Verena Liebers das Publikum mit auf eine poetische Reise: Sie schreibt über Menschen, die ihren Weg suchen, über Schicksalsschläge und kleine Begegnungen am Wegesrand, über das Leuchten im Watt, die Blumen vor der Haustür – und immer wieder über das Laufen, diesen Rhythmus der Schritte, der so tröstlich sein kann.
Ein Abend über Bewegung, Begegnung und das Innehalten im Gehen – lebendig, nachdenklich und inspirierend.
Die Autorin, geboren 1961 in Berlin-Wilmersdorf, ist promovierte Biologin und arbeitet in Bochum als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Immunologie. Daneben schreibt sie Romane, Lyrik, Kurzgeschichten und Essays. Unter ihrem Künstlernamen VIGLi („Verena Iris Gisela Liebers“) bringt sie mit VIGLis Wanderbühne ihre Texte auch in szenischen Lesungen auf die Bühne.