Mehr Demokratie wagen – Vielfalt des Dokumentarfilms erleben
LETsDOK zu Gast in der Schulberg Scheune Tangendorf
Vom 18. September bis zum 20. Oktober 2025 feiern Niedersachsen und Bremen im Rahmen der bundesweiten Dokumentarfilmtage LETsDOK den Dokumentarfilm. Die Dokumentarfilmtage finden in diesem Jahr zum sechsten Mal statt. Unter dem Motto „Mehr Demokratie wagen” zielt das Programm auf die Präsentation von Filmen zur Förderung demokratischer Grundwerte, Vielfalt, Chancengleichheit und Nachhaltigkeit ab. Dabei wird das Motto der Regierungserklärung von Willy Brandt aus dem Jahr 1969 zum Leitmotiv für den Erhalt einer pluralen und offenen Gesellschaft. Dem Publikum wird gleichermaßen gesellschaftlich relevante und künstlerische Filmkultur geboten - auch über das Motto hinaus.
Die Spielorte für LETsDOK sind vielfältig, um die größtmögliche Reichweite und Resonanz zu erzeugen: Es beteiligen sich gewerbliche, kommunale und nicht-gewerbliche Kinos sowie alternative Spielorte, insbesondere auch in strukturschwächeren und ländlichen Regionen.
Die Schulberg Scheune (Am Schulberg 2, 21442 Tangendorf) soll sich als Kreativer Ort in der Nordheide etablieren. Es ist ein Ort, in dem Dokumentarfilme entstehen und wo man Filme schauen kann. Und der Ort ist offen für weitere kreative Dinge, die dort in Zukunft entstehen wollen.
Die Vorstellungen werden durch Filmgespräche mit Regisseur:innen, Produzent:innen, Expert:innen und Protagonist:innen begleitet. Diese laden zur vertieften Auseinandersetzung mit den Themen ein.
Veranstaltungen in Tangendorf
12.10.2025 | 19:00 Uhr | Schulberg Scheune
SOLDATEN DES LICHTS
Filmgespräch mit Editor Sebastian Winkels
Eintritt frei