Hanna Thyssen + Stefanie Adler
„Liebestrunkenheit + Wehmutstränen“
Ein Liederabend zum 225. Geburtstag von Heinrich Heine.
In dem abwechslungsreichen und stimmungsvollen Liedprogramm erklingen neben Kompositionen der “klassischen Romantiker” Schumann, Brahms und Mendelssohn auch seltener gehörte Werke von Grieg, Liszt, Wolf, Franz und den Komponistinnen Alma Mahler, Fanny
Hensel und Clara Schumann, um der Vielfalt der Vertonungen von Gedichten Heinrich Heines Rechnung zu tragen.
Eine wortgewandte Moderation springt dort ein, wo Charakteristiken Heines in Vertonungen nicht vorkommen. Sie weist außerdem auf politische und kulturelle Umstände hin, in denen Heinrich Heine sich befand. Seine sprachliche Eleganz in einer Mischung aus glühender Sehnsucht,
Zerrissenheit, Leichtigkeit, Ironie und Spott findet ihren musikalischen Ausdruck in
einem Spannungsfeld zwischen feinem Liedgesang und großer Operntheatralik.
Im Jahr 2023 erschien die CD „Liebestrunkenheit und Wehmutstränen“.
Hanna Thyssen, Sopran und Stefanie Adler Klavier haben in ihrer noch relativ jungen Zusammenarbeit bereits sehr erfolgreich verschiedene Lied- und Opernprogramme gemeinsam gestaltet.