Reality is sweet and bitter at the same time – In einer umfangreichen Einzelausstellung präsentiert der Kölner Urban Art Künstler Adultremix seine neuesten Werke in Form von Gemälden, Objekten und einer multimedialen Rauminstallation, die erstmalig in der Ausstellung ‚LIFE IS SWEET‘ der Öffentlichkeit präsentiert werden.
Die Ausstellung und das kreative Schaffen des Künstlers Adultremix scheinen in die aktuelle Zeit zu passen, wie kaum eine andere Art der Kunst. Mit der Maltechnik des „Fractual Pigment Paintings“, die der Künstler über Jahre entwickelt und perfektioniert hat, schafft Adultremix durch seine Werke eine ganz eigene Welt und gleichzeitige Neuordnung der Dinge in Form einer bitter-süßen Kunstrealität, die wie ein Spiegelbild der Gesellschaft scheint.
Durch gekonntes Kombinieren und visuelle Neuzusammenstellungen kreiert der Künstler mit seiner Kunst einen Echtzeit-Remix. Bekannte Symbole aus der Konsum- und Markenwelt sowie Abbilder der Popkultur verschmelzen in seinen Bildern und Installationen mit aktuellen Themen und Botschaften der Gesellschaft. Dabei macht er auch vor Themen wie Krise, Krieg und Katastrophen keinen Halt – Themen, die durch die globale Omnipräsenz wie Normalität erscheinen und gleichzeitig doch ausgeblendet werden. Anstelle eines visuellen Clashes verschmelzen die offenbaren Gegensätze in den Arbeiten von Adultremix zu Kunstobjekten, die zum Nachdenken anregen. Dabei verliert der Künstler auch in Zeiten von multiplen Krisen nicht den Humor und schafft es mit seiner Kunst die Gedanken und den Humor der Betrachtenden gleichermaßen anzuregen.
‚LIFE IS SWEET‘ ist die zweite umfangreiche Einzelausstellung des Kölner Künstlers in der Hamburger Urbanshit Gallery und kann als Fortschreibung und gleichzeitige inhaltlich-konzeptionelle Weiterentwicklung der erfolgreichen ersten Ausstellung gedeutet werden. In Anwesenheit des Künstlers wird die Ausstellung ‚LIFE IS SWEET‘ am 26. September mit einer Vernissage eröffnet, zu der alle herzlich eingeladen sind. Die Ausstellung läuft bis zum 18. Oktober 2025.