Märchenführung für Familien: Der Prinz, der nicht spielen wollte Ausstellungsführungen

  • 2025_03_04_Moni_048
    © Stiftung Schloss Eutin, Foto: Catrin Eichinger

In der Weihnachtszeit nehmen Museumführerinnen Familien mit auf märchenhafte Streifzüge durch das Schloss. Mitten in den prächtigen, golden verzierten Gemächern begeben sich Familien in die Geschichte des „Prinzen, der nicht spielen wollte“, frei erzählt nach Astrid Lindgren. Anmeldung empfohlen. Dauer: 45 Minuten. Tipp: Das Schloss ist nicht beheizt, alle sollten warm angezogen sein!

Eintritt plus 4 Euro je Familie

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Schloss Eutin

Das Eutiner Schloss ging ursrpünglich aus einer mittelalterlichen Burg hervor und war seit dem 12. Jahrhundert Residenz für Bischöfe und Herzöge. Während das…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • SHMH_MDA_Care!_Onlineformate_1920x1280
    © Addictive Stock / David Munoz

    CARE! Wenn aus Liebe Arbeit wird Ausstellungen

    • 30.10.2025
    • 10:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • Burg-Schachburg1-Murmiland
    © Spielmuseum Soltau

    Murmelwinter im Spielmuseum Ausstellungen

    • 20.12.2025
    • 10:00
    • Spielmuseum Soltau
    Zur Veranstaltung
  • ECHT_MEIN_RECHT1_PETZE
    © PETZE-Institut für Gewaltprävention

    Echt mein Recht! Ausstellungen

    • 04.11.2025
    • 10:00
    • Bezirksamt Hamburg-Mitte
    Zur Veranstaltung
  • MK&G_InspirationChina_DosemitdreiDrachen_Detail_QianlongAera_1736_1795_SlgMK&G_FotoMK&G_JoergArend_klein
    © Dose mit drei Drachen (Detail), China, Qing-Dynastie, Qianlong-Ära (1736-1795), MK&G, Foto: MK&G/Jörg Arend

    Inspiration China

    • 30.10.2025
    • 10:00
    • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)
    Zur Veranstaltung
  • atsonjabluhm20211207_105252
    © Sonja Bluhm

    Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe) Dauerausstellungen

    • 30.10.2025
    • 09:00
    • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
    Zur Veranstaltung
  • Zeichnung zur Ausstellung „Ich war zurückgekommen. Allein.“
    © Paula Mittrowann

    Open-Air Ausstellung: „Ich war zurückgekommen. Allein“ – Kriegsende und Befreiung aus Sicht von Hamburger Überlebenden der NS-Verfolgung

    • 30.10.2025
    • 12:00
    • Denkmal Hannoverscher Bahnhof (Lohsepark)
    Zur Veranstaltung
  • Ber Kal
    © KiK Künstlergruppe, Kirsten Dressler

    Vernissage der 286./287. Kunst-im-Gutshaus- Ausstellung - "Innere Welten" am 02.10.2025 um 19:30 Uhr im Gutshaus Glinde Ausstellungen

    • 30.10.2025
    • 10:00
    • Gutshaus Glinde
    Zur Veranstaltung
  • Plakat_Befreite-und-Befreier
    © Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg

    Ausstellung "Befreite und Befreier? Kriegsende in Hamburg 1945" Ausstellungen

    • 30.10.2025
    • 09:00
    • Universitätsbibliothek Helmut-Schmidt-Universität
    Zur Veranstaltung
  • Fischerei
    © Detlefsen-Museum

    "Geschichte der Heringsloggerei" Ausstellungen

    • 30.10.2025
    • 14:00
    • Detlefsen-Museum
    Zur Veranstaltung
  • Michael Zapf_ Elbphilharmonie
    © Michael Zapf

    Stadt im Bild - Michael Zapf fotografiert Hamburg

    • 30.10.2025
    • 11:00
    • Bergedorf Museum
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com