„Mann am Steuer“ – Im Gespräch mit Boris von Heesen Lesungen

  • Cover "Mann am Steuer" von Boris von Heesen
    © Wilhelm Heyne Verlag, München

Aus der Reihe: Was uns bewegt

Eine Veranstaltung im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche

Männer beherrschen die Straße. Mit überdimensionierten Karossen, aggressivem Verhalten oder unangemessener Lautstärke. Das ist durch die Verkehrsstatistik gut belegt, aber dennoch nur Symptom eines größeren Problems. Starre und mächtige Netzwerke in Politik, Behörden, Verbänden, Unternehmen und Wissenschaft, allesamt von Männern dominiert, verhindern den dringend notwendigen Schritt hin zu einer zukunftsfähigen Mobilität für Deutschland. Männerexperte und Wirtschaftswissenschaftler Boris von Heesen belegt mit erschütternden Fakten und schlüssigen Argumenten, wie patriarchale Strukturen unsere Mobilität prägen und so die Verkehrswende blockieren. Ein aufrüttelnder Appell für eine sinnvolle Verkehrspolitik, von der alle profitieren würden.

Boris von Heesen, geboren 1969, ist Wirtschaftswissenschaftler und Gründer eines der ersten deutschen Online-Marktforschungsinstitute. Heute arbeitet er als Männerberater und geschäftsführender Vorstand eines Jugendhilfeträgers. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich als Autor und Referent mit dem Thema kritische Männlichkeit und veröffentlichte bereits zwei erfolgreiche Bücher zum Thema.

Veranstalter: Literaturbüro Lüneburg

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Angélique und Andreas Kästner lesen aus "Tatort Hafen - Tod im Schatten der Elbflut"
    © Quelle: Reservix

    Angélique und Andreas Kästner lesen aus "Tatort Hafen - Tod im Schatten der Elbflut" Lesungen

    • 14.11.2025
    • 19:00
    • Marstall Winsen (Luhe)
    Zur Veranstaltung
  • Angélique und Andreas Kästner
    © (c) Kerstin Petermann

    16. Lüneburger Krimifestival! Kästner & Kästner: Tatort Hafen - Die letzte Fähre nach Dockland

    • 29.10.2025
    • 20:00
    • Filmpalast Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • textfabrique 51 - Lesebühne
    © Ellen Balsewitsch-Oldach

    textfabrique 51 - Lesebühne Lesungen

    • 16.10.2025
    • 19:30
    • MOTTE – Stadtteil&Kulturzentrum
    Zur Veranstaltung
  • Jochen Malmsheimer & Uwe Rössler
    © links im Bild

    Jochen Malmsheimer & Uwe Rössler - Zwei Füße für ein Halleluja Lesungen

    • 22.11.2025
    • 20:00
    • Centralkomitee
    Zur Veranstaltung
  • Montage Fotos II
    © Foto Stefan Schäfer: Matthias Ziegler, Foto Lars Haider: Hamburger Abendblatt

    „Alles, nur keine Lesung." - ein Benefizabend fürs Ledigenheim mit Stephan Schäfer und Lars Haider Lesungen

    • 12.09.2025
    • 19:00
    • Kirche St. Ansgar (Kleiner Michel)
    Zur Veranstaltung
  • Porträt von Walter Kempowski
    © Udo Fischer

    Literaturnachmittage im Hause Kempowski AusstellungenLesungen

    • 03.09.2025
    • 14:30
    • Kempowski Stiftung Haus Kreienhoop
    Zur Veranstaltung
  • Allerhaus in Langlingen
    © CCBYSA

    "Nach der Grenze kommt Mee(h)r" Bebilderte Lesung von der Autorin Ilena Grote im allerHaus

    • 21.11.2025
    • 19:00
    • Begegnungszentrum Aller-Haus
    Zur Veranstaltung
  • Lesung mit Andreas Winkelmann
    © Quelle: Reservix

    Lesung mit Andreas Winkelmann

    • 27.11.2025
    • 19:30
    • Thalia Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • Lesekreis für Erwachsene - Stadtbücherei Wesselburen
    © Tourismusverein Wesselburen

    Lesekreis für Erwachsene - Stadtbücherei Wesselburen Lesungen

    • 02.09.2025
    • 18:00
    • Stadtbücherei Wesselburen
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com