Maria Stepanova Lesungen

  • Nature Writing in der Lyrik
    © Quelle: Reservix

im Gespräch mit Natascha Freundel

MARIA STEPANOVA
spricht mit Natascha Freundel über das Exildasein einer russischen Autorin im Roman »Der Absprung«

Die Geschichte spielt im Sommer 2023. Die Schriftstellerin M., seit einigen Monaten im europäischen Exil, bricht ins Nachbarland auf, ein Festival hat sie zu Lesungen eingeladen. Die Reise ist voller Pannen: Der vorgesehene Anschlusszug existiert nicht, das Ladekabel des Telefons geht verloren. Auf dem Grenzbahnhof in F. wartet niemand; der Kontakt zu den Veranstaltern ist abgebrochen. Die Lage erfüllt sie mit Erleichterung. M. durchstreift die Stadt, und was ihr begegnet, sind lauter Freiheitsversprechen: ein Escape-Room, ein Wanderzirkus, eine flüchtige Bekanntschaft – und am Ende die langersehnte Chance, ihre Identität loszuwerden und zu verschwinden. Aber kann das gelingen?

Maria Stepanova, 1972 in Moskau geboren, ist die international erfolgreichste russische Dichterin der Gegenwart. Für ihr umfangreiches lyrisches und essayistisches Werk wurde sie vielfach ausgezeichnet. Ihr Prosadebüt »Nach dem Gedächtnis« (2018) wurde in viele Sprachen übersetzt. Sie hat für ihr Werk zahlreiche Preise erhalten, zuletzt 2023 den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung. Zurzeit lebt sie in Berlin. Ihr Roman »Der Absprung« (Übersetzung: Olga Radetzkaja) ist 2024 bei Suhrkamp erschienen.

Die Slawistin Natascha Freundel ist seit 2018 Redakteurin und Kritikerin bei rbbKultur sowie Host des Debatten-Podcasts »Der zweite Gedanke«. Sie hat für verschiedene Medien aus Osteuropa berichtet.

Das Gespräch findet auf Englisch statt. Gelesen wird auf Deutsch und Russisch.

In Kooperation mit dem Jüdischen Salon am Grindel

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
literaturhaus_c-2018-thisisjulia-photography-3
© ThisIsJulia Photography

Literaturhaus Hamburg

Die weiße Villa am Schwanenwik auf der Uhlenhorst - Heimat für Nobelpreisträger, Künstler und Theaterleute, für Philosophen und Diskutierfreudige.

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Cover "Extremwetterlagen" Leistner et al.
    © Verbrecher Verlag

    "Extremwetterlagen" - Alexander Leistner im Gespräch mit Tina Pruschmann und Manja Präkels

    • 11.12.2025
    • 19:30
    • Heinrich-Heine-Haus Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Schreibwerkstatt mit Nina Kwee
    © MLG / Nina Kwee

    Lesung & Schreibworkshop mit Nina Kwee für Kinder von 8 bis 12 Jahren Lesungen

    • 22.11.2025
    • 16:00
    • Museum Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Bilderbuchkino
    © Falk von Traubenberg

    Bilderbuchkinos zum bundesweiten Vorlesetag

    • 21.11.2025
    • 15:00
    • Bücherhalle Schnelsen
    Zur Veranstaltung
  • Sebastian Klussmann – Der Quizmaster - Merken Sie sich was! – So trainieren Sie Ihre Allgemeinbildung
    © Quelle: Reservix

    Sebastian Klussmann – Der Quizmaster - Merken Sie sich was! – So trainieren Sie Ihre Allgemeinbildung Lesungen

    • 29.11.2025
    • 20:00
    • Stadthalle Parchim
    Zur Veranstaltung
  • Buchfragen
    © Falk von Traubenberg

    Buchfragen

    • 09.12.2025
    • 00:00
    • Bücherhalle Steilshoop
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com