Maschine - Lieder mit klassischen Saiten & Streichquintett Pop

  • Maschine - Lieder mit klassischen Saiten & Streichquintett
    © links im Bild

Eine Veranstaltung der Reihe Maschine - Lieder mit klassischen Saiten und Streichquintett

Seine erste Nummer 1 in den Radiohitparaden liegt 54 Jahre und sein allererstes Album 51 Jahre zurück. Seitdem ist eine Menge passiert. Dieter „Maschine“ Birr, von 1969 bis 2016 Kopf und Herz der Puhdys, blickt auf bald sechs Dekaden Erfolgsgeschichte zurück, in der mehr als 22 Millionen Tonträger über die VerkaufsSsche gereicht, fast 5.000 Konzerte in 21 Ländern gespielt und an die 500 Songs geschrieben wurden. Viele davon sind zu echten Klassikern geworden, es sind Hits gleich mehrerer GeneraSonen. Das Besondere: Auch die Auflösung der Kultband konnte der Popularität von Maschine nichts anhaben, nach wie vor sind seine Konzerte ausverkauZ und seine Soloalben landeten alle im ersten Viertel der offiziellen Albumcharts, seine beiden bisher letzten, „Große Herzen“ (2023) und „Mein Weg“ (2024), erreichten jeweils Platz 4.

Für den jahrzehntelangen Erfolg gibt es sicher etliche Gründe. Die LeidenschaZ, das musikalische Handwerk, die Fähigkeit, unwiderstehliche Lieder zu komponieren und glaubwürdige Texte zu schreiben, die selten gewordene AuthenSzität und Nahbarkeit, das steSge Agieren mit dem Publikum auf Augenhöhe und, und, und… Und ganz sicher auch, dass Maschine sich nie auf dem Erreichten ausruhte, die Komponente seines Schaffens immer wieder neu jusSerte und stets weitere Dinge ausprobierte, ohne dabei die Wurzeln zu leugnen. Das gilt auch weiterhin. Hage wirklich jemand damit gerechnet, dass der charismaSsche Sänger und Musiker kürzer trig, bloß weil er inzwischen 81 wurde und alles wunderbar läuZ?

Eben! Und so schügelt (vermeintlich) Maschine die nächste Überraschung aus dem Ärmel: Maschine tourt fortan auch mit einem Streicherquinteg. Wenn schon so viele seiner Lieder als Klassiker gelten, kann man sie ja auch mal klassisch darbieten. Im Ernst: Viele seiner Songs – ob viele seiner Hits, ob persönliche Lieblingslieder – eignen sich hervorragend für ein Klassikgewand, sie überraschen in der Herangehensweise und enpalten in den Arrangements einen ganz besonderen Zauber. Hierfür engagierte Maschine die Creme de la Creme der Berliner Klassikszene – ein Team gestandener, hochprofessioneller Musiker, die sonst bei der Staatsoper Berlin, im Orchester der Deutschen Oper, im Rundfunkorchester, im Chamber- Mahler-Orchestra sowie bei den Berliner Philharmonikern zu erleben sind. Last but not least ist der Keyboarder Marcus Gorstein dabei. Schon 2014 spielte der Berliner Musiker in der Band von Maschine, seitdem kollaborieren die Beiden immer wieder mal, so zeichnete Gorstein beispielsweise als Koproduzent der Maschine-Alben „Neubeginner“ und „Alle Winter wieder“ verantwortlich.

Gemeinsam machen sie einen komplegen Abend lang die Grenzen zwischen U- und E-Musik fließend sowie dem letzten Zweifler klar, welch Zugewinn durch zwei Geigen, Cello, Bratsche und Kontrabass entstehen kann. „Maschine – Lieder mit klassischen Saiten und Streichquinteg“ reiht sich mühelos in das Qualitätslevel der „Lieder für GeneraSonen“- Konzerte mit Uwe Hassbecker und hat den Unterhaltungswert der Maschine-Talkshows mit Kai Sugner. So unterschiedlich diese drei Varianten sind, mit denen die Rockikone zu erleben ist, haben sie dennoch etwas gemeinsam: Kunst kommt von Können!

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Schloss Schwerin (Innenhof)

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Internationales Singen im Advent
    © ACK in Hamburg

    Internationales Singen zum Advent Konzerte & MusikReligion & Spiritualität

    • 02.12.2025
    • 19:00
    • Hauptkirche St. Petri
    Zur Veranstaltung
  • HOSHO
    © HOSHO

    FatJazz präsentiert: HOSHO

    • 10.12.2025
    • 20:00
    • Restaurant Brückenstern
    Zur Veranstaltung
  • NDR Elbphilharmonie Orchester / Franz Welser-Möst
    © Julia Wesely

    NDR Elbphilharmonie Orchester / Franz Welser-Möst

    • 28.06.2026
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • MW26_1_Geheime_Botschafteb_700x420
    © Meerfreiheit und DC Portraits Jess Shurte

    ‚Geheime Botschaften‘ – Eröffnungskonzert Klassik

    • 21.02.2026
    • 17:00
    • VERDO Kultur und Tagungszentrum
    Zur Veranstaltung
  • One Night Of MJ - The Tribute To The King Of Pop!
    © Quelle: Reservix

    One Night Of MJ - The Tribute To The King Of Pop! Pop

    • 20.03.2026
    • 20:00
    • VERDO Kultur und Tagungszentrum
    Zur Veranstaltung
  • Kai und Funky von Ton Steine Scherben - feat. Birte Volta
    © Quelle: Reservix

    Kai und Funky von Ton Steine Scherben - feat. Birte Volta Klassik

    • 31.01.2026
    • 20:00
    • CD-Kaserne Celle (Halle 13)
    Zur Veranstaltung
  • Marlo Grosshardt - Bildet Banden Tour 2026
    © Quelle: Reservix

    Marlo Grosshardt - Bildet Banden Tour 2026 Pop

    • 12.09.2026
    • 19:00
    • Stadtpark Hamburg (Freilichtbühne)
    Zur Veranstaltung
  • Joe Sanders Parallels - Nica Jazz Club
    © links im Bild

    Joe Sanders Parallels Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 21.11.2025
    • 20:00
    • Nica Jazz Club
    Zur Veranstaltung
  • Alvaro Soler - El Camino Tour 2026
    © links im Bild

    Alvaro Soler - El Camino Tour 2026

    • 20.04.2026
    • 19:00
    • Inselpark Arena
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com