Spenden einzuwerben gehört für viele Initiativen und Projekte zum Alltag – ist aber oft gar nicht so einfach. Laut einer Umfrage fällt es mindestens 54% der Menschen schwer, andere um (finanzielle) Unterstützung zu bitten. Hier ist guter Rat gefragt! Wie findet man den richtigen Einstieg ins Gespräch? Wie stellt man die eigene Arbeit verständlich und überzeugend vor? Und wie formuliert man eine konkrete Bitte, ohne sich unwohl zu fühlen?
Der Workshop vermittelt anhand von praxisnahen Impulsen das nötige Handwerkszeug, um sicher, authentisch und wirkungsvoll um Geld (für die gute Sache) zu bitten – sei es in Form von Spenden, Fördermitteln oder Kooperationen. Ziele des Workshops:
- die eigene Projektarbeit kurz, klar und überzeugend darstellen, auch gegenüber Personen außerhalb des Fachgebiets
- mehr Sicherheit darin, Gespräche mit Förderern oder Spenderinnen aktiv zu führen
- Hilfe dabei, auf unterschiedliche Gesprächspartner einzugehen und typische Einwände souverän zu meistern.
Der Workshop richtet sich an alle, die im gemeinnützigen Bereich aktiv sind – ob ehrenamtlich, im Verein oder hauptamtlich im Projektmanagement.
Wann: 13.11.2025, 17-19 Uhr
Wo: Freiraum, KörberHaus Bergedorf (2. OG)
Teilnahme & Anmeldung:
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Anmeldung erfolgt unter:
Menschen um Spenden bitten | BürgerStiftung Hamburg
oder:
Kirsten Görres
040 725 702 81
goerres@stiftung-steb.de
Freiwilligenagentur Bergedorf
Holzhude 1, 21029 Hamburg
Die Veranstaltung ist eine Kooperation von BürgerStiftung Hamburg, Buhck-Stiftung, Körber-Stiftung und STEB – Stiftung für Engagement in Bergedorf