Mikrokosmos Badesee: Warum das Wasser Flöhe und das Sediment Würmer braucht Vorträge & Diskussionsrunden

  • Mikrokosmos Badesee: Warum das Wasser Flöhe und das Sediment Würmer braucht
    © Körber Stiftung - Hamburger Horizonte

Die meisten von uns lieben das Wasser. Wir verbringen Tage am Badesee, gehen am Alsterufer spazieren oder paddeln auf SUPs durch die Kanäle. Dabei beobachten wir die Natur meist an der Wasseroberfläche – wir kennen Wasservögel und Fische, haben schon Frösche quaken gehört und vielleicht sogar Flusskrebse gesehen. Aber sie alle gäbe es nicht ohne eine winzige Welt, die uns meist verborgen bleibt. Die Kleinsten der Kleinen, wie die Mikroalgen und Wasserflöhe im Wasser und die Fadenwürmer und Wenigborster in den Sedimenten, bilden einen Mikrokosmos, der enorm wichtig für die Qualität von Seen und Flüssen ist.

Forschende der HAW Hamburg machen in dieser Veranstaltung diese Welt für uns sichtbar und erklären, welche große Rolle die Kleinstlebewesen spielen, mit welchen Herausforderungen sie zu kämpfen haben und was sie für uns tun, ohne, dass wir uns ihrer Existenz bewusst sind.

Mit Susanne Heise, Professorin für Ökotoxikologie und Ivonne Stresius, wissenschaftliche Mitarbeiterin, beide Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg​.

Bitte melden Sie sich unter diesem Link an.

​Eine Veranstaltung der HAW Hamburg  im Rahmen der Veranstaltungsreihe Hamburger Horizonte.​

©Körber Stiftung - Hamburger Horizonte

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Die Zentralbibliothek
© Felix Neumann

Zentralbibliothek

Im Gebäude des ehemaligen Hamburger Hauptpostamtes findet man heute rund 500 000 Medien. Die Zentralbibliothek der Bücherhallen Hamburg am Hühnerposten ist…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Kranichhaus Bild 1
    © Stadt Otterndorf

    Mitgliederversammlung der Kranichhaus-Gesellschaft Uwe Steinhoff (Kronshagen): 130 Jahre Nord-Ostsee-Kanal Vorträge & Diskussionsrunden

    • 07.11.2025
    • 18:30
    • Bürgerhus Bülkau
    Zur Veranstaltung
  • Türmerführung
    © Mölln Tourismus - Jens Butz

    Türmerführung im Laternenschein Vorträge & DiskussionsrundenStadtrundgänge & Führungen

    • 10.09.2025
    • 19:00
    • Marktplatz Mölln
    Zur Veranstaltung
  • Frei und sicher vor Publikum sprechen
    © Rednerclub Bergedorf

    Freies Sprechen vor Publikum Vorträge & Diskussionsrunden

    • 23.09.2025
    • 19:00
    • LOLA Kulturzentrum
    Zur Veranstaltung
  • Ruhestand- und nun?
    © F.Toelstede

    Ruhestand- und nun?

    • 11.09.2025
    • 17:00
    • Bücherhalle Eidelstedt
    Zur Veranstaltung
  • Kopie von BW Karte Flyer
    © Luisa Gundlach

    Austausch für Partner*innen von Soldat*innen Vorträge & Diskussionsrunden

    • 09.10.2025
    • 19:00
    • SIMBAV e.V.
    Zur Veranstaltung
  • Sebastian Klussmann - Die neue Live-Show
    © Quelle: Reservix

    Sebastian Klussmann - Die neue Live-Show

    • 10.04.2026
    • 19:00
    • Theater an der Ilmenau
    Zur Veranstaltung
  • Julia Verlinden
    © Nils Leon Brauer

    Pünktliche Züge und stabile Brücken – Welche Investitionen in klimagerechte Verkehrsinfrastruktur brauchen wir? (Wandelwoche Lüneburg)

    • 12.09.2025
    • 19:00
    • Museum Lüneburg (Marcus-Heinemann-Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Logo der vhs Pinneberg
    © Volkshochschule der Stadt Pinneberg e.V.

    Themenreihe „Krisen & Katastrophen“: Persönliche Notfallvorsorge für Krisensituationen. Dozent: Martin Wohlers

    • 29.01.2026
    • 19:00
    • VHS Pinneberg
    Zur Veranstaltung
  • Logo der vhs Pinneberg
    © Volkshochschule der Stadt Pinneberg e.V.

    Leben mit Parkinson. Vortrag von Dr. Lars Timm

    • 03.12.2025
    • 18:30
    • VHS Pinneberg
    Zur Veranstaltung
  • Wolfswelten(c)-Gunnar-Green
    © Gunnar Green

    Wolf- Welten Vorträge & Diskussionsrunden

    • 06.02.2026
    • 19:00
    • Wasmer Palais
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com