Monika Kiel-Hinrichsen: "Burgschattenkinder" AusstellungenLesungen

  • Monika Kiel-Hinrichsen: "Burgschattenkinder"
    © Johanna Geimer

Als Heilerziehung noch ein ganz neuer Begriff war, werden 60 Jungen mit geistiger Behinderung auf eine Burg geschickt, wo sie ein Heim und eine Chance bekommen sollen. Doch fehlen nach 1945 jegliche Richtwerte. In einer Zeit, wo die menschenverachtende Haltung des Nationalsozialismus noch überall nachwirkt, scheint es für die motivierte, herzoffene Martha schier unmöglich zu sein, Raum und Hoffnung für die Jungen zu schaffen, welche auf der Burg ein klägliches Dasein fristen. Die junge Kinderkrankenschwester und ihre Freundin glauben jedoch an Menschlichkeit und an die Jungen. Sie verleihen ihnen eine Stimme und geben nicht auf. Doch gegen welche Machtstrukturen sie ankommen müssen, scheint unendlich.

Die Autorin schreibt zum Buch: „Mit 8 Jahren durchlebte ich die Trennung von meinem behinderten Bruder. Er verbrachte elf Jahre seiner Kindheit und Jugend auf der Burg Wernberg. 1979 klärte mich ein Artikel in der ZEIT und im STERN über die Gewalttaten auf der Burg auf. 

Der durch den Schock ausgelösten Amnesie konnte ich mich erst 2013 stellen. Über Jahre sammelte ich Informationen; Zeitungsartikel und Filmmaterial. Ich besuchte die Burg Wernberg und führte Interviews mit Zeitzeugen (u.a. der Krankenschwester Margit Hohl und dem Sozialpädagogen Otmar Poguntke).“

Monika Kiel-Hinrichsen wurde am 8. Februar 1956 in Cuxhaven geboren. Als Schwester eines behinderten Bruders wurde sie zunächst Erzieherin an verschiedenen Sonderschulen. Sie schloss ein Studium für Sozialwesen an und leitete einen integrativen Kindergarten. Ab 1999 begann ihre Laufbahn als Sachbuchautorin und Kolumnistin. Neben ihrer selbstständigen Tätigkeit als Familienberaterin, Supervisorin und Mediatorin pflegt sie eine rege Vortrags-, Seminar- und Lehrtätigkeit im In- und Ausland.

Reservierungen unter 0471 590 2555, stadtbibliothek@bremerhaven.de und Vor-Ort. Abendkasse ab 18.30 Uhr

 

Veranstalter: Stadtbibliothek Bremerhaven
Telefonnummer: 04715902058

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Stadtbibliothek im Hanse Carré

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • SHMH_JH-Parkomania_Onlineformate_1920x1080-pur
    © SHMH / Foto: Jerome Gerull

    Parkomania - Unerzählte Geschichten aus dem Jenischpark Ausstellungen

    • 23.08.2025
    • 11:00
    • Jenisch Haus
    Zur Veranstaltung
  • Themenraum stadtlandfluss
    © Bergedorfer Museumslandschaft

    Stadtlandfluss. Unterwegs in Bergedorf Dauerausstellungen

    • 23.08.2025
    • 11:00
    • Bergedorf Museum
    Zur Veranstaltung
  • Backstageführung Theater Hafen Hamburg
    © links im Bild

    Backstageführung & Julia - Das Musical Hamburg | 11:15 Uhr Ausstellungsführungen

    • 23.08.2025
    • 11:15
    • Stage Operettenhaus
    Zur Veranstaltung
  • Clara I. im Asklepios Krankenhaus Altona
    © Daniel Nide

    CARE! Wenn aus Liebe Arbeit wird Ausstellungen

    • 29.10.2025
    • 10:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • Museum der Arbeit
    © SHMH Sinje Hasheider

    Die Sammlung des Museums der Arbeit Dauerausstellungen

    • 23.08.2025
    • 10:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • Deichansicht
    © Bergedorfer Museumlandschaft

    Leben auf dem Land Dauerausstellungen

    • 23.08.2025
    • 11:30
    • Freilichtmuseum Rieck Haus
    Zur Veranstaltung
  • Anna Prizkau - Frauen im Sanatorium / Moderation: Laura-Lena Förster
    © links im Bild

    Szenische Lesung zu Margarete Böhme / Theatergruppe 5plus1

    • 07.09.2025
    • 17:00
    • Kirchengemeinde Blankenese (Gemeindehaus)
    Zur Veranstaltung
  • atsonjabluhm20211207_105252
    © Sonja Bluhm

    Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe) Dauerausstellungen

    • 23.08.2025
    • 09:00
    • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
    Zur Veranstaltung
  • Ausstellung Fischbahnhof 360
    © Quelle: Reservix

    Filmerlebnis Fischbahnhof360

    • 24.08.2025
    • 10:00
    • Fischbahnhof
    Zur Veranstaltung
  • 25-10-29 Leben und Lernen - Graffiti Tom Bennet Jens
    © Tom Bennet Jens

    Leben und Lernen - Graffiti

    • 06.09.2025
    • 10:00
    • Stadtbücherei Ahrensburg
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com