"Mut zum Unmut - Eine Anleitung zur politischen Widerspenstigkeit" Vorträge & Diskussionsrunden

  • fes-buch-diskussion-mut-zum-unmut-slider
    © IconScreen

Es gibt eine gute Kraft der Renitenz! Und wir brauchen sie gerade jetzt, wo negative Nachrichten und Resignation alles zu dominieren scheinen. Das Buch „Mut zum Unmut“ von Matthias Meisner und Paul Starzmann hat einen erfrischenden Ansatz: Es plädiert dafür, aktiv zu werden, die Gleichgültigkeit abzulegen, »Nein!« zu sagen, anzuecken – im Job, auf der Straße und in der Politik. Die Autoren finden dafür viele prominente Beispiele von Menschen, die unbequem sind, aufbegehren und ihre Finger absichtlich in Wunden legen. Sie zeigen anhand dieser konkreten Fälle, warum es gefährlich ist, wenn niemand mehr den Mut hat, »Nein!« zu sagen, und wie konstruktiver Ungehorsam geht. Sie rufen dazu auf, die Renitenz nicht den Rechten zu überlassen. Widerstand ja, aber fröhlich, nicht verbittert, fair, nicht fies! Eine Mischung aus Ratgeber, politischem Sachbuch und Streitschrift – mit Inspirationen für alle, die unzufrieden sind mit den aktuellen Zuständen und die glauben, dass wir es besser können.

Gemeinsam mit Paul Starzmann, Co-Autor des Buches, Hedi Tounsi, Betriebsrat bei Amazon und ver.di-Vertrauensmann, sowie einem weiteren Gast möchten wir an diesem Abend den Fokus auf die Arbeitswelt legen. Welche unterschiedlichen Formen kann der Widerspruch annehmen? Wie bekommt man den erforderlichen Mut zusammen? Wie viel Renitenz kann die Gesellschaft tolerieren?

Moderation: Stine Klapper, Friedrich-Ebert-Stiftung.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung über den "Anmelden"-Button auf unserer Webseite unter www.fes.de/lnk/mut-zum-unmut ist erforderlich. Bei erfolgreicher Anmeldung senden wir eine Anmeldebestätigung.

Bei Fragen zur barrierefreien Durchführung wenden Sie sich bitte an das Regionalbüro Nord der FES.

Diese Veranstaltung ist von der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg gefördert.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
museum-der-arbeit_zinnschmelze_c-2018-thisisjulia-photography-5
© ThisIsJulia Photography

Zinnschmelze

Die Zinnschmelze ist ein in Barmbek angesiedeltes Kulturzentrum, das über ein breit gefächteres Veranstaltungsangebot bestehend aus Theater, Musik, Literatur,…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Albanien
    © Jörg Petersen

    REISEVORTRAG: Im Land der Skipetaren - Selbstorganisiertes Reisen in Albanien

    • 13.12.2025
    • 19:30
    • Historischer Kornspeicher
    Zur Veranstaltung
  • Am Vulkankrater Trou au Natron
    © Jens und Heidi Hering

    Tschad – Durch das Tibesti-Gebirge zu den Ounianga-Seen Eine Reise ins Herz Afrikas

    • 10.12.2025
    • 18:00
    • Museum Lüneburg (Marcus-Heinemann-Saal)
    Zur Veranstaltung
  • INCONTRO-DI-LETTURA-IN-ITALIANO-3
    © IIC Hamburg

    Caffè letterario: “Quello che so di te” von Nadia Terranova

    • 28.10.2025
    • 19:00
    • Istituto Italiano di Cultura
    Zur Veranstaltung
  • Palais_für_aktuelle_Kunst(-GDM)
    © GDM

    Kunst Sprech Stunde Vorträge & Diskussionsrunden

    • 30.10.2025
    • 19:00
    • Palais für aktuelle Kunst
    Zur Veranstaltung
  • Türmerführung
    © Mölln Tourismus - Jens Butz

    Türmerführung im Laternenschein Vorträge & DiskussionsrundenStadtrundgänge & Führungen

    • 05.11.2025
    • 19:00
    • Marktplatz Mölln
    Zur Veranstaltung
  • Angelika Melcher & Daniel Goffart
    © Foto: Andrea C. Hoffmann

    Boomer gegen Zoomer: Gemeinsam einsam?

    • 25.11.2025
    • 19:00
    • KörberForum
    Zur Veranstaltung
  • Brasilien – Eine Studienreise mit touristischem Beiprogramm
    © Ilena Grote

    Brasilien – Eine Studienreise mit touristischem Beiprogramm

    • 07.11.2025
    • 19:00
    • Begegnungszentrum Aller-Haus
    Zur Veranstaltung
  • Bild_Flyer_S_Leone
    © Dr. Hendrik Böttcher

    „Koloniale Objekte im Museum Lüneburg“

    • 14.01.2026
    • 18:30
    • Museum Lüneburg
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com