Nava Ebrahimi und Anna Maschik Lesungen

  • Nava Ebrahimi und Anna Maschik
    © Quelle: Reservix

NAVA EBRAHIMI UND ANNA MASCHIK
lesen aus ihren aktuellen Romanen »Und Federn überall« und »Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten«

Die Keimzelle des sprachmächtigen Debütromans der Wienerin Anna Maschik »Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten« (Luchterhand) liegt in einem Dorf an der Nordsee. Von dort aus entwickelt die Autorin eine Familiensaga, die anhand der Frauen erzählt wird. Stets wollen die Töchter es besser machen als ihre Mütter und fallen doch in dieselben Muster zurück: Sprachlosigkeit, harte Arbeit und ambivalente Gefühle gegenüber ihren Kindern strukturieren den Alltag. Bemerkenswert ist die Sprache, mit der Anna Maschik ihre Geschichte erzählt. Aus Leerstellen, Wiederholungen und Listen entsteht ein magisch-realistischer Sog, dem man atemlos folgt, bis am Schluss auch die aufgeschnittene Zitrone auf dem Cover Sinn ergibt.

Auch Nava Ebrahimi entlarvt das Landleben. Ihr für den Deutschen Buchpreis nominierter Roman »Und Federn überall« (Luchterhand) dreht sich um eine Geflügelfabrik im Emsland, die zum Schicksalsort wird: Roshi, die deutsch-iranische Autorin, Sonia, die alleinerziehende Mutter, Nassim, der afghanische Lyriker, Justyna, die polnische Haushaltshilfe, Merkhausen, der vereinsamte Hühnerfabrik-Abteilungsleiter, und Anna, die vom Ekel geplagte Ingenieurin, haben ihren Auftritt in diesem erzkatholisch geführten Mikrokosmos namens »Möllring«, in dem jährlich Millionen Hühner vom Leben zum Tode und weiter befördert werden. Die Welthaltigkeit dieses Episodenromans ist enorm, weil Nava Ebrahimi ihre Figuren mit Empathie und Haltung betrachtet.

Moderation: Antje Flemming

Anna Maschik (c) Luca Senoner
Nava Ebrahimi (c) Clara Wildberger

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
literaturhaus_c-2018-thisisjulia-photography-3
© ThisIsJulia Photography

Literaturhaus Hamburg

Die weiße Villa am Schwanenwik auf der Uhlenhorst - Heimat für Nobelpreisträger, Künstler und Theaterleute, für Philosophen und Diskutierfreudige.

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Thalia präsentiert im Weinhaus Wöhler - Martin Walker "Déjá-vu" - Der siebzehnte Fall für Bruno, Chef de police
    © Quelle: Reservix

    Thalia präsentiert im Weinhaus Wöhler - Martin Walker "Déjá-vu" - Der siebzehnte Fall für Bruno, Chef de police

    • 02.11.2025
    • 18:00
    • Thalia Buchhandlung Schwerin
    Zur Veranstaltung
  • Nacht der Kirchen Logo
    © Nacht der Kirchen

    Begrüßung und Kirchenführung Religion & SpiritualitätBallett & TanzLesungenRockPopKlassik

    • 20.09.2025
    • 18:00
    • Kreuzkirche Kirchdorf
    Zur Veranstaltung
  • Zwischen der Melancholie und der Suche nach dem Licht - Tango und Poesie aus Argentinien
    © Nacht der Kirchen

    Zwischen der Melancholie und der Suche nach dem Licht - Tango und Poesie aus Argentinien

    • 20.09.2025
    • 19:30
    • Haus der kirchlichen Dienste
    Zur Veranstaltung
  • Autorin Maja Lunde mit „Rettet die Kindheit“ in Hamburg: Digitalisierung, Bildung & Verantwortung
    © Quelle: Reservix

    Autorin Maja Lunde mit „Rettet die Kindheit“ in Hamburg: Digitalisierung, Bildung & Verantwortung

    • 17.10.2025
    • 20:15
    • Thalia Buchhandlung Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • OST*WEST*FRAU* – Lesung mit Franziska Hauser und Kerstin Hensel
    © Quelle: Reservix

    OST*WEST*FRAU* – Lesung mit Franziska Hauser und Kerstin Hensel Lesungen

    • 20.10.2025
    • 19:30
    • Stadtbibliothek Schwerin
    Zur Veranstaltung
  • Lesung von Birgit Mattausch - Bis wir Wald werden
    © Nacht der Kirchen

    Lesung von Birgit Mattausch - Bis wir Wald werden

    • 20.09.2025
    • 19:30
    • Matthäuskirche Winterhude
    Zur Veranstaltung
  • EFEU PFLÜCKEN. Eine literarische Wanderung durch Jürgen Borcherts Bücher und Briefe
    © Quelle: Reservix

    EFEU PFLÜCKEN. Eine literarische Wanderung durch Jürgen Borcherts Bücher und Briefe Lesungen

    • 04.11.2025
    • 19:00
    • Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker
    Zur Veranstaltung
  • Seite 1 Broschüre 2025
    © ccbysa

    "Plaudereien einer Zofe" Schauspiellesung mit Ilena Grote Lesungen

    • 12.09.2025
    • 18:30
    • KulturTrif(f)t (Info-Point)
    Zur Veranstaltung
  • Wolf+PamelaBiermann_Foto_Copyright_ThorstenJander_klein
    © Thorsten Jander

    Wolf & Pamela Biermann

    • 25.09.2025
    • 19:30
    • St. Pauli Theater
    Zur Veranstaltung
  • 3 Poeten
    © Jürgen Trumann

    Lyrik-Lesung unter dem Motto „Es menschelt“ mit den drei Poeten Ulrich Schröder, Uwe Krol und Jürgen Trumann

    • 02.10.2025
    • 15:00
    • Stadtbücherei Uelzen
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com