Neue Lyrik aus Quebéc Lesungen

  • Nature Writing in der Lyrik
    © Quelle: Reservix

Es lesen Mireille Gagné, Valérie Forgues und Vincent Lambert

NEUE LYRIK AUS QUEBÉC
Es lesen Mireille Gagné, Valérie Forgues und Vincent Lambert

Ein Abend voller Klänge und Poesie: Drei frankokanadische Lyriker*innen lesen und performen ihre Gedichte, begleitet von Jazzrhythmen der Braunschweiger Pianistin und Komponistin Cymin Samawatie und des Bassklarinettisten Milian Vogel.

Aus Québec kommen zu drei ausgewählten Terminen nach Deutschland: Valérie Forgues, die bereits drei Lyrikbände veröffentlicht hat, darunter »Jeanne Forever«, in dem sie die Filmfiguren der französischen Schauspielerin Jeanne Moreau zum Ausgangspunkt für eine Reflexion über weibliche Identitäten und Rollenbilder nimmt. Mireille Gagné schreibt Lyrik und Prosa. In ihrem Gedichtband »Bois de Fer«, ausgezeichnet mit dem Prix Philippe-Aubert-de-Gaspé, ist das lyrische Ich halb Baum halb Frau, befallen von Parasiten, Selbstentfremdung und Erschöpfung. Die Gedichte verweben metaphorisch dicht ökokritische und selbstfürsorgliche Ebenen: »Beim Akupunkteur vertreibe ich die / Blattläuse. Nichts hilft.« Vincent Lambert ist Dichter und Essayist. Für seinen Band »La troisième à partir du soleil« wurde er mit dem Prix Alain-Grandbois der Académie des lettres du Québec ausgezeichnet. An dritter Stelle hinter der Sonne kreist die Erde, um deren Schutz es geht, sowie um die existenzielle Zugehörigkeit des Menschen als von der Erde hervorgebrachtes Wesen: »ich stimme für eine dunkle Stunde weltweit / um den Orionarm zu betrachten«.

Deutsch-französische Verdolmetschung: Rike Bolte

In Zusammenarbeit mit Rhizome und mit freundlicher Unterstützung durch das Büro der Regierung von Québec, Ministère de la Culture et des Communications du Québec und Conseil des arts et des lettres du Québec

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
literaturhaus_c-2018-thisisjulia-photography-3
© ThisIsJulia Photography

Literaturhaus Hamburg

Die weiße Villa am Schwanenwik auf der Uhlenhorst - Heimat für Nobelpreisträger, Künstler und Theaterleute, für Philosophen und Diskutierfreudige.

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Berta, das Ei ist hart. Eine musikalische Lesung nach Loriot.
    © links im Bild

    Berta, das Ei ist hart. Eine musikalische Lesung nach Loriot. Lesungen

    • 11.01.2026
    • 18:00
    • Elbeforum Brunsbüttel
    Zur Veranstaltung
  • Kai Havaii & Stefan Kleinkrieg - Stories und Lieder aus wilden Zeiten: EXTRABREITs Havaii und Kleinkrieg mit Lese- und Akustik-Show
    © Quelle: Reservix

    Kai Havaii & Stefan Kleinkrieg - Stories und Lieder aus wilden Zeiten: EXTRABREITs Havaii und Kleinkrieg mit Lese- und Akustik-Show Lesungen

    • 27.03.2026
    • 20:00
    • Nochtspeicher
    Zur Veranstaltung
  • Tea Time mit Jane Austen
    © Quelle: Reservix

    Tea Time mit Jane Austen Lesungen

    • 16.11.2025
    • 15:00
    • Fischhalle Harburg
    Zur Veranstaltung
  • Vorlagen PuB Veranstaltungskalender (15)
    © Das Tor zur Welt

    Das Tor zur Welt- die Lesereihe (Teehaus Wallanlagen)

    • 13.11.2025
    • 19:30
    • Planten un Blomen (Teehaus Große Wallanlagen)
    Zur Veranstaltung
  • Stührwoldt_(c)_Achim Schnoor
    © Achim Schnoor

    Matthias Stührwoldt liest "Gah mi af mit witte Wiehnacht"

    • 26.11.2025
    • 19:30
    • Stadtinfo-Haus "WortOrt" (Gartenzimmer)
    Zur Veranstaltung
  • Wladimir Kaminer - Das geheime Leben der Deutschen
    © links im Bild

    Wladimir Kaminer - Das geheime Leben der Deutschen Lesungen

    • 28.11.2025
    • 20:00
    • Music Hall Worpswede
    Zur Veranstaltung
  • Stefan Jürgens_7 Moritz Schell
    © kub

    Stefan Jürgens: Nenn’ es Liebe

    • 19.12.2025
    • 20:00
    • KuB - Kultur- und Bildungszentrum (Saal)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com