Nicaraguanische Studierende im Exil Vorträge & Diskussionsrunden

  • image
    © Norman Ulloa

Podiumsdiskussion von peace brigades international

Gastveran­staltung

Programm

Podiumsdiskussion mit Gender Ananías Sotelo Vargas Menschenrechtsverteidiger und Mitglied der “Studentischen Koordination für Demokratie und Gerechtigkeit” (Coordinadora Universitaria por la Democracia y la Justicia und Lía Gabriela Ruíz Montes ist Menschenrechtsverteidigerin und Mitglied des Kollektivs „Nicaragua im Exil“.

Seit 2018 befindet sich Nicaragua in einer politischen Krise. Die Regierung unter Daniel Ortega und Rosario Murillo geht zunehmend repressiv gegen kritische Stimmen vor – darunter auch die Studierendenbewegung, die eine zentrale Rolle bei den damaligen Protesten spielte.

Inzwischen richtet sich die staatliche Repression gezielt gegen das Hochschulsystem: Zwischen 2021 und 2024 wurden mindestens 37 Universitäten geschlossen. Viele Studierende mussten ins Exil fliehen und sehen sich dort mit neuen Herausforderungen konfrontiert – von erschwertem Bildungszugang über digitale Überwachung bis hin zu Bedrohungen.

Wie erleben nicaraguanische Studierende das Leben im Exil? Wie organisieren sie sich? Und wie können Bildung, Vernetzung und politisches Engagement über Grenzen hinweg gestärkt werden?

Diese Fragen möchten wir gemeinsam mit unseren Gästen diskutieren – über Repression, Widerstand und neue Perspektiven im Exil.

Diese Veranstaltung wird von Peace Brigades International – Deutscher Zweig e.V. (PBI) organisiert.

Beteiligte

Gender Ananías Sotelo Vargas:

Menschenrechtsverteidiger und Mitglied der “Studentischen Koordination für Demokratie und Gerechtigkeit” (Coordinadora Universitaria por la Democracia y la Justicia und lebt im Exil in Costa Rica.

Lía Gabriela Ruíz Montes: 

Menschenrechtsverteidigerin und Mitglied des Kollektivs „Nicaragua im Exil“, sie lebt seit 2024 in Deutschland im Exil.

Diese Veranstaltung wird von Peace Brigades International – Deutscher Zweig e.V. (PBI) organisiert.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

TONALi Seminar

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Plakat
    © IKGN

    Zum Kaffee beim KGB. Reisen nach Sowjetlettland - Vorrag von Detlef Henning

    • 25.09.2025
    • 18:00
    • Nordost-Institut (IKGN e. V.) (Lesesaal)
    Zur Veranstaltung
  • Dr. Mark Benecke - Insekten auf Leichen
    © Quelle: Reservix

    Dr. Mark Benecke - Insekten auf Leichen Vorträge & Diskussionsrunden

    • 25.02.2026
    • 20:00
    • Stadthalle Parchim
    Zur Veranstaltung
  • Palais_für_aktuelle_Kunst(-GDM)
    © GDM

    Erdforum Vorträge & Diskussionsrunden

    • 04.10.2025
    • 10:00
    • Palais für aktuelle Kunst
    Zur Veranstaltung
  • Eine Sitzung des Deutschen Reichstages. Druck nach einem Holzstich von Ewald Thiel, 1897
    © Otto-von-Bismarck-Stiftung

    Parlamentarismus und demokratische Kultur in Deutschland vor und nach dem Ersten Weltkrieg

    • 28.09.2025
    • 11:00
    • Bismarck-Museum Friedrichsruh
    Zur Veranstaltung
  • BienenBlumen-Garten
    © Eberhardt Parnitzke

    Heimische Blütenstauden und Sträucher für den Naturgarten (Wandelwoche Lüneburg)

    • 11.09.2025
    • 16:00
    • Ratsbücherei Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Lüneburg
    © Landkreis Lüneburg x Johann Daniel Lawaetz-Stiftung

    Zwischen Drill und Deutschlandfahnen – Pädagogik von rechts (Wandelwoche Lüneburg)

    • Museum Lüneburg (Marcus-Heinemann-Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Eingezeichnet
    © Metropol Verlag

    Buchvorstellung und Gespräch: Eingezeichnet. Zeichnungen und Zeitzeugenschaft aus Ravensbrück und Neuengamme mit Christiane Heß und Birgit Weyhe

    • 11.09.2025
    • 18:30
    • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (Freiraum)
    Zur Veranstaltung
  • Organspende & Transplantation
    © Grote Media

    Organspende & Transplantation

    • 30.10.2025
    • 17:00
    • Volkshochschule Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • Science Slam - H2Ohhh
    © Foto: Kane Reinholdtsen, unsplash.com

    Science Slam: HOhhh!

    • 28.10.2025
    • 19:00
    • KörberForum
    Zur Veranstaltung
  • der chinesische Weindrache
    © Alina Kurowski

    Der chinesische Weindrache Vorträge & Diskussionsrunden

    • 27.09.2025
    • 17:00
    • Yu Garden (Shanghaisaal)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com