Nils Jockel liest aus seinem Roman „KELLERTÄNZER“ - im Kleinen Michel fürs Ledigenheim Lesungen

  • Nils Jockel (c) Regina Kehn k
    © Regina Kehn
  • P1994.44.11-1
    © MK&G Hamburg (Public Domain)

Der Kurator und Autor Nils Jockel liest am Freitag, den 24. Oktober 2025 aus seinem Roman „„KELLERTÄNZER“. Der Abend beginnt um 19 Uhr im Kleinen Michel, Michaelisstraße 5, 20459 Hamburg.

Juni 1924. Zwei der radikalsten Vertreter des expressionistischen Maskentanzes in Deutschland, Lavinia Schulz und Walter Holdt, werden tot bzw. schwer verletzt in ihrer Hamburger Kellerwohnung aufgefunden. Einziger Überlebender: Sohn Hans, 10 Monate alt. Knapp 100 Jahre später lassen die KELLERTÄNZER den Kurator Nick Lainwander nicht los. Vor Jahrzehnten entdeckte er durch Zufall ihre Ganzkörpermasken auf einem Dachboden. Kurz darauf erhielt er Besuch von einem alten Mann, der sich als »der Sohn« vorstellte. Fur ihn ist Lainwander seither auf Recherche. Wer waren die beiden Visionäre, die sich konsequent in ihren Masken verbargen? Wie kam es zu der Bluttat, die ihr Leben beendete? Und darf man erfinden, was man nicht ausfindig machen kann? Nils Jockel geht in KELLERTÄNZER Vergangenheit und Gegenwart eines Hamburger Kunstschaffens nach, das 2022 auf der Biennale von Venedig gefeiert wurde und seine Wurzeln in Genie und visionärem Kunststreben fand – und in einer unheiligen Allianz aus Politik und Idealen. Jockels Roman stellt die zeitlose Frage nach Gewinnern und Verlierern des Kunstbetriebs und des Lebens.

Die Lesung ist ein weiterer Abend zugunsten des sozialen und kulturellen Projekts „Das Ledigenheim erhalten!“ in der Hamburger Neustadt. Die Reihe existiert seit 2014 und hatte im Mai 2024 ihren 100. Abend. Im August 2020 – früh in den Monaten der Corona-Pandemie - hat die Gemeinde des Kleinen Michel ihre Kirche in Nachbarschaftshilfe für die Benefiz - Reihe geöffnet.

Nils Jockel verzichtet auf ein Honorar. Die Spenden der Besucher kommen der laufenden Projektarbeit für die Erhaltung und Sanierung des Ledigenheims zugute.

Anmeldung erwünscht: unter anmeldung@stiftungros.de oder unter Tel: 040 29813888.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Kleiner Michel
© Kleiner Michel

Kirche St. Ansgar (Kleiner Michel)

Der "Kleine Michel" ist seit 1811 die katholische Kirche in der Hamburger Innenstadt. Von je her war diese ursprünglich evangelische Kirche ein Ort, an dem…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Christiane F.
    © Karen Hinz

    Kulturtenne Damnatz: «starke Stimmen wacher Frauen»: Human. Karen Hinz: Malerei & Lesung

    • 07.09.2025
    • 15:00
    • Kulturtenne Damnatz
    Zur Veranstaltung
  • Weihnachtlicher Münsterhof
    © Urte Wurtzel

    Winterfest - Arboretum Ellerhoop

    • 14.12.2025
    • 12:00
    • Arboretum Ellerhoop
    Zur Veranstaltung
  • Ein Abend mit Kurt Prödel
    © Quelle: Reservix

    Ein Abend mit Kurt Prödel

    • 06.09.2025
    • 19:00
    • HEYMANN Eimsbüttel
    Zur Veranstaltung
  • Marianengraben - Lesung
    © Saskia Allers / Sasha Ilushina

    Marianengraben

    • 10.10.2025
    • 19:00
    • Altonaer Museum
    Zur Veranstaltung
  • Anna Prizkau - Frauen im Sanatorium / Moderation: Laura-Lena Förster
    © links im Bild

    Anne Raabe: Das M-Wort | im Gespräch mit Karin Prien Lesungen

    • 13.09.2025
    • 11:00
    • Haus Rissen
    Zur Veranstaltung
  • Lesung Ikarien
    © "Euthanasie"-Gedenkstätte Lüneburg, Foto Noethen: Pascal Bünning

    Lesung aus Uwe Timms Roman »Ikarien« mit Ulrich Noethen

    • 09.10.2025
    • 18:00
    • Ratsbücherei Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • ROBI-Leseclub
    © Stadtbibliothek Rotenburg

    ROBI-Leseclub

    • 02.09.2025
    • 16:00
    • Stadtbibliothek Rotenburg
    Zur Veranstaltung
  • open Lounge: Friedhofsgeflüster - Parchim liest
    © Quelle: Reservix

    open Lounge: Friedhofsgeflüster - Parchim liest

    • 06.11.2025
    • 19:00
    • Stadthalle Parchim
    Zur Veranstaltung
  • Autorenfoto_Sendker(c)Frank Suffert
    © Frank Suffert

    "Akikos lange Reise" - Lesung mit SPIEGEL-Bestsellerautor Jan-Philipp Sendker am Erscheinungstermin

    • 24.09.2025
    • 19:30
    • Stadtbibliothek Reinbek
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com