Nordlied Festival: Stimmen einer zerrissenen Region Vorträge & Diskussionsrunden

  • Stimmen einer zerrissenen Region: Podiumsdiskussion und Konzert
    © Von links oben im Uhrzeigersinn: Raimond Spekking; Heike Steinweg; Ina Aydogan; Richard Byrdy; Andrej Grilc

Der Nahe Osten ist seit Jahrzehnten von politischen und gesellschaftlichen Spannungen geprägt, die auch das Verhältnis zwischen Iran und Israel bestimmen. Der Abend „Stimmen einer zerrissenen Region“ widmet sich den historischen Hintergründen ebenso wie den aktuellen Entwicklungen und fragt, wie Kunst und Dialog Brücken schlagen können. In einer Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg werden politische Reflexion und musikalische Begegnung in einem Doppelabend verbunden.

PODIUMSDISKUSSION: PERSPEKTIVEN AUF IRAN UND ISRAEL

Die Podiumsdiskussion ("Perspektiven auf Iran & Israel") bringt zwei herausragende Stimmen zusammen: Ahmad Mansour, Psychologe, Autor und international gefragter Experte für Extremismusprävention, und Prof. Dr. Katajun Amirpur, Islamwissenschaftlerin an der Universität zu Köln und eine der profiliertesten Kennerinnen des Iran in Deutschland. Unter der Moderation von Birgit Langhammer (NDR) diskutieren sie die aktuelle Lage und ordnen historische Entwicklungen in größere gesellschaftliche Zusammenhänge ein.

KONZERT UND GET TOGETHER

Im Anschluss gestalten die iranisch-kanadische Komponistin, Sängerin und Multiinstrumentalistin Golnar Shahyar, die israelische Mezzosopranistin Hagar Sharvit, die insbesondere im Bereich Liedgesang internationales Renommee genießt, sowie der profilierte Hamburger Pianist Burkhard Kehring im Rahmen des Konzerts “ComeTogether" einen musikalischen Dialog, der den Konflikt nicht verschweigt, aber neue Räume für Empathie und Begegnung öffnet.

Der Eintritt zur Diskussion ist frei.

Das Konzert ist kostenpflichtig (19 Euro, ermäßigt 9 Euro).

Weitere Informationen zum Nordlied Festival finden Sie unter www.nordlied.de.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

KörberHaus

Das KörberHaus ist ein offener Ort und Treffpunkt für alle Generationen und Kulturen im Herzen von Hamburg Bergedorf. Ein Haus mit Möglichkeiten zum Miterleben,…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Meinungswerkstatt
    © Joy Reimers

    Meinungswerkstatt Vorträge & Diskussionsrunden

    • 28.01.2026
    • 16:00
    • Stadtteilhaus Horner Freiheit
    Zur Veranstaltung
  • Frei und sicher vor Publikum sprechen
    © Rednerclub Bergedorf

    Freies Sprechen vor Publikum Vorträge & Diskussionsrunden

    • 11.11.2025
    • 19:00
    • LOLA Kulturzentrum
    Zur Veranstaltung
  • Passantin vor iranischer Flagge
    © Foto: Gettyimages/Contributor

    Zwischen Isolation und Hoffnung: Leben in Iran

    • 04.12.2025
    • 19:00
    • KörberForum
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com