Am Sonntag, den 30. November 2025 um 17 Uhr findet das zweite Konzert im Rahmen des „OTTENSER ORGELHERBST 2025“
in der Kirche St. Marien in Altona, Bei der Reitbahn 4 statt und wir laden dazu herzlich ein.
Titel "Sehnsucht - Freude - Erfüllung / Komm, du Heiland aller Welt" mit Dr. Maryam Haiawi
Programm/Künstlerin
Werke von
Sigfried Karg-Elert, Dieterich Buxtehude, Johann Sebastian Bach und Max Reger
Im Orgelkonzert erklingen unterschiedliche Bearbeitungen bekannter Kirchenlieder der Adventszeit.
Im Zentrum steht Max Regers ergreifende und imposante Fantasie über den Choral "Wachet auf, ruft uns die Stimme", entstanden im Jahr 1900. Der Komponist ließ sich für sein Werk unter anderem von Lew Tolstois Roman "Auferstehung" von 1899 inspirieren.
Weiterhin erklingen die Passacaglia-Kompositionen von Dieterich Buxtehude und Johann Sebastian Bach. Bachs Passacaglia gehört zu seinen bekanntesten Orgelstücken. Das Vorbild, auf das er sich dabei bezog, nämlich Buxtehudes Passacaglia, ist hingegen weniger bekannt.
Das Konzertprogramm ist geleitet von der Idee, im Advent innezuhalten und sich tragen zu lassen von Musik, die die christliche Weihnachts- und Auferstehungsbotschaft zum Ausdruck bringen will. Es ist eine Musik des Trostes, der Hoffnung und der Freude.
Maryam Haiawi ist Kantorin der ev.-luth. Hauptkirche St. Trinitatis in Hamburg-Altona und seit Frühjahr 2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Historische Musikwissenschaft der Universität Hamburg