Vortrag über die Geschichte und die geheimen Militäranlagen von Pelzerhaken von Günter Bruhse
Günter Bruhse hat intensiv die Geschichte Pelzerhakens erforscht. In seinem Vortrag nimmt die Entwicklung des ehemaligen Militärgeländes einen thematischen Schwerpunkt ein. Was 1913/14 als „Marinenachrichtenstelle Pelzerhaken“ im Bereich zwischen dem so genannten Horchturm und Auf der Pelzerwiese begann, entwickelte sich in den folgenden Jahrzehnten zur Nachrichten-Versuchsanstalt der Marine. Die Erkenntnisse z. B. über Schall- und Funkortung waren damals bahnbrechend. Auch nach dem Zweiten Weltkrieg blieb das Gelände geheimnisvoll. Mit dem Bau des „Fernmeldeturms M“ von 1964 bis 1967 wurde eine Abhöreinrichtung geschaffen, die Teil des bundesdeutschen militärischen Spionagesystems war. Seit 1992 ist der Horchturm ein Lost Place.