Philosophisches Café Lesungen

  • Nature Writing in der Lyrik
    © Quelle: Reservix

Hartmut Rosa: Wie uns Maschinen entmündigen, und was wir dagegen tun können

PHILOSOPHISCHES CAFÉ – HARTMUT ROSA
Wie uns Maschinen entmündigen, und was wir dagegen tun können

Menschen sind handelnde Wesen – oder waren es. Denn fast unmerklich sind unsere Handlungsspielräume in den letzten Jahrzehnten auf ein Minimum geschrumpft. Und damit auch unsere Mündigkeit, Urteilskraft, Freiheit. So lautet die zentrale These des neuen, augenöffnenden Buches von Erfolgsautor Hartmut Rosa. Sein Titel: »Situation und Konstellation – Vom Verschwinden des Spielraums«.

Mit Werken wie »Resonanz – Eine Soziologie der Weltbeziehung« oder »Beschleunigung – Die Veränderung der Zeitstrukturen in der Moderne« hat sich der in Jena lehrende Soziologe und Philosoph als einer der wachsten und wichtigsten Gegenwartsbeobachter unserer Zeit etabliert. In seinem neuesten, bei Suhrkamp erscheinenden Werk, mit dem Hartmut Rosa bei uns seine Buchpremiere feiert, nimmt er nun die Verarmung und Verkümmerung unter die Lupe, die sich aus der Gestalt eines Alltags ergibt, der zunehmend einer Logik des Maschinellen gehorcht: Formulare, Algorithmen und Apps geben uns die Wege zur Entscheidungsfindung minutiös vor. Wo soll das enden – in vollkommener Hörigkeit?

Willkommen zu einem Abend des freien Denkens und ergebnisoffenen Zuhörens.

Moderation: Wolfram Eilenberger

Mit freundlicher Unterstützung der Udo Keller Stiftung Forum Humanum

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
literaturhaus_c-2018-thisisjulia-photography-3
© ThisIsJulia Photography

Literaturhaus Hamburg

Die weiße Villa am Schwanenwik auf der Uhlenhorst - Heimat für Nobelpreisträger, Künstler und Theaterleute, für Philosophen und Diskutierfreudige.

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Die geliebte Meike
    © RediromaVerlag

    Meritxell Hecker liest aus "Die geliebte Maike"

    • 15.11.2025
    • 18:00
    • Stadtbücherei Quickborn
    Zur Veranstaltung
  • Adventliche Kurzkrimis im MoorIZ
    © MoorIZ Ahlenmoor

    Adventliche Kurzkrimis im MoorIZ

    • 29.11.2025
    • 15:00
    • MoorInformationsZentrum (MoorIZ)
    Zur Veranstaltung
  • Jenny Mustard präsentiert ihren neuen Roman „Beste Zeiten“ in Hamburg
    © Quelle: Reservix

    Jenny Mustard präsentiert ihren neuen Roman „Beste Zeiten“ in Hamburg Lesungen

    • 17.11.2025
    • 20:15
    • Thalia Überseequartier
    Zur Veranstaltung
  • Streamingabonnement Dezember-/Januarprogramm 2025/2026
    © Quelle: Reservix

    Streamingabonnement Dezember-/Januarprogramm 2025/2026

    • 01.12.2025
    • 19:30
    • Literaturhaus Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Plakat für die Lesung
    © Sturmflut Cuxhaven (Verlag)

    Krimilesung auf dem Kiez! Wenn ein Kommissar der Davidwache im (vermeintlich) beschaulichen Cuxhaven ermittelt ... Lesungen

    • 28.11.2025
    • 19:00
    • Salon OK Olaf Köhler
    Zur Veranstaltung
  • Birgit Köhler
    © Rike Oehlerking

    LESEWOCHE | Birgit Köhler „Swinging Bremen“

    • 14.11.2025
    • 20:00
    • Bibliothek Waldmühle
    Zur Veranstaltung
  • Bosche erzählt
    © A. Hufnagel / fairytale.de

    Bosche erzählt - WeihnachtsGrimmige Brüder

    • 04.12.2025
    • 19:00
    • KulTour Oldenburg in Holstein
    Zur Veranstaltung
  • LFB engel groß 3 zu 2
    © thomas langkau

    Lesen für Bier Lesungen

    • 14.11.2025
    • 19:45
    • SC Sternschanze (Vereinshaus)
    Zur Veranstaltung
  • Victor Schefé
    © Quelle: Reservix

    Victor Schefé

    • 15.01.2026
    • 19:30
    • Literaturhaus Hamburg
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com