Pierce Brothers Ausstellungen

  • Pierce Brothers
    © links im Bild

Melbourne, Bourke Street. Wer sich vor gut zehn Jahren dort durch die Straßen treiben ließ, konnte mit etwas Glück Zeuge eines musikalischen Anfangs werden, der heute internationale Hallen füllt. Zwischen Cafés und Passant*innen standen damals zwei junge Männer mit Gitarre, Mundharmonika und einem Schlagzeug. Heute kennen viele ihre Namen: Jack und Patrick Pierce – die Pierce Brothers.

Aus dem Schatten anderer australischer Straßenmusik-Legenden wie Tash Sultana und Tones and I sind die Zwillingsbrüder längst herausgetreten. Statt Pflastersteine nun Festivalbühnen, statt Hutgeld Millionen Streams: Über 40 Millionen Mal wurden ihre Songs weltweit gehört. Und doch sind die Ursprünge nie ganz verschwunden – weder aus ihren Liedern noch aus ihrer Haltung zur Musik.

Die Pierce Brothers sind ein musikalisches Phänomen, das sich nur schwer greifen lässt: Da ist zum einen die rohe Energie ihrer Konzerte – zwei Männer, ein Arsenal aus akustischen Instrumenten, dazu dieser unbändige Wille, eine Halle zum Beben zu bringen. Zum anderen aber auch eine große Melancholie. In Songs wie „Run Around The Lake“ spiegelt sich das Nomadenleben der Tourmusiker: Fernweh, Heimweh, Selbstzweifel – alles dicht verwoben mit hymnischen Refrains, die live von Hunderten mitgesungen werden.

Ihr aktuelles Album „Everything Is Bigger Than Me“, erschienen im März 2024, ist ein Beweis dafür, dass diese Brüder nie stehen bleiben. Es debütierte auf Platz 1 der australischen IndieCharts und glänzt mit eingängigen Melodien und einer erstaunlichen Reife. Mitproduziert in Jack Pierces Heimstudio und getragen von Einflüssen wie Noah Kahan, ist es das vielleicht erwachsenste Werk der beiden – und gleichzeitig ein Rückblick: Zehn Jahre nach ihrer ersten gefeierten EP „The Night Tree“ kehrten sie anlässlich der Veröffentlichung noch einmal zurück auf die Straße – buskend, so wie alles begann.
Auch das musikalische Netzwerk der Brüder wächst stetig. Neben regelmäßigen Kollaborationen mit Tash Sultana oder Steph Strings gründeten sie 2024 ihr eigenes Label Woolstore Records – eine Plattform, die künftig auch anderen Künstler*innen Raum geben soll. Ein mutiger Schritt, der zeigt, dass die Pierce Brothers nicht nur Musiker, sondern längst auch Impulsgeber innerhalb der Szene sind.

Doch ihre wahre Kraft entfaltet sich auf der Bühne. Wer einmal ein Livekonzert der Pierce Brothers erlebt hat, wird es so schnell nicht vergessen: Mit jeder Bewegung verschmelzen sie mit dem Rhythmus, ihre Stimmen tragen das Publikum von Euphorie bis zur leisen Gänsehaut. Sie brauchen kein großes Setup – ihr Bühnenbild ist ihre Präsenz. Und wenn sich am Ende hunderte Kehlen zum kollektiven „Ohhh“-Chor erheben, dann weiß man, warum diese Brüder von den Straßen Melbournes aus die Welt erobert haben.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Hebebuehne-c-Aileen-Hoeltke-aka-Chaplin-web-5-2500x1500
© Chaplin / Aileen Höltke

Hebebühne

Bühne frei für spannende Ideen und lebendige Visionen. Die Hebebühne bietet Künstler:innen und Kreativen aller Bereiche die Chance, ihre Träume wahr werden zu…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Clara I. im Asklepios Krankenhaus Altona
    © Daniel Nide

    CARE! Wenn aus Liebe Arbeit wird

    • 29.10.2025
    • 10:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • Ausstellung Va' Sentiero
    © Sara Furlanetto

    Va' Sentiero. Eine fotografische Reise auf dem "Sentiero Italia"

    • 27.06.2025
    • 10:00
    • Istituto Italiano di Cultura
    Zur Veranstaltung
  • Ausstellung Frauen Titelmotiv_240711_7
    © Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

    Ausstellung: Frauen im geteilten Deutschland Ausstellungen

    • 06.10.2025
    • 08:30
    • Kantor-Helmke-Haus
    Zur Veranstaltung
  • Backstageführung Theater Hafen Hamburg
    © links im Bild

    Backstageführung Disneys Der König der Löwen | 23:00 Uhr Ausstellungsführungen

    • 27.06.2025
    • 23:00
    • Stage Theater im Hafen
    Zur Veranstaltung
  • Wasserkunst Kaltehofe Ausstellung Kubus
    © Wasserkunst Kaltehofe

    Kurzführung durch die Ausstellung "Stadt.Wasser.Kunst"

    • 28.06.2025
    • 11:30
    • Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe
    Zur Veranstaltung
  • Backstageführung Theater Hafen Hamburg
    © links im Bild

    Backstageführung Disneys Der König der Löwen | 13:30 Uhr Ausstellungsführungen

    • 28.06.2025
    • 13:30
    • Stage Theater im Hafen
    Zur Veranstaltung
  • 240506-KhH-SkH-FCttC-03_cropped
    © Hintergrund: Timo Nasseri, One and One #53, VG Bild-Kunst, Bonn 2025; Eternal Space / CC-BY-SA-4.0

    From the Cosmos to the Commons · Vom All zum Allgemeingut

    • 27.06.2025
    • 11:00
    • Kunsthaus Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Stadt-Umland-Atlas Hamburg
    © BSW Hamburg / urbanista

    Stadt-Umland-Atlas Hamburg

    • 27.06.2025
    • 07:00
    • Hamburger Rathaus (Rathausdiele)
    Zur Veranstaltung
  • Backstageführung Theater Hafen Hamburg
    © links im Bild

    Backstageführung & Julia - Das Musical Hamburg | 22:20 Uhr Ausstellungsführungen

    • 28.06.2025
    • 22:20
    • Stage Operettenhaus
    Zur Veranstaltung
  • SHMH_JH-Parkomania_Onlineformate_1920x1080-pur
    © SHMH / Foto: Jerome Gerull

    Parkomania - Unerzählte Geschichten aus dem Jenischpark Ausstellungen

    • 27.06.2025
    • 11:00
    • Jenisch Haus
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com