In der ehemaligen Seefahrtsschule, wo einst angehende Nautiker die Kunst der Himmelsnavigation erlernten, lädt heute ein historisches Planetarium zu einer besonderen Vorführung ein. Seit 1958 fasziniert das Planetarium mit seinem Herzstück, dem Projektor ZKP II aus dem Jahr 1980, der mit bis zu 5.800 Lichtpunkten einen beeindruckenden Sternenhimmel an die Kuppel zaubert. Anlässlich der Tage der Industriekultur am Wasser nimmt Sie Dozent Jörg Pollmann mit auf eine Reise durch Zeit und Raum: Erleben Sie, wie Seefahrer einst mithilfe der Sterne ihren Weg über die Weltmeere fanden. Neben der klassischen Sternprojektion ermöglichen moderne Geräte auch die Darstellung von Planetenbahnen, Satelliten und Kometen. Tauchen Sie ein in die Stille und Dunkelheit des Planetariums – und lassen Sie sich von der Magie des Himmelszelts begeistern.
Planetariumsvorführung - Tage der Industriekultur am Wasser Weiterbildungen
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Suche
Sprachen
Google translator for other languages
Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version