Im Planetarium der ehemaligen Seefahrtsschule, wo einst Navigationsausbildung anhand der Sterne stattfand, öffnet sich heute ein Fenster zum Universum. Seit 1958 begeistert das Planetarium mit seinem historischen Projektor ZKP II aus dem Jahr 1980, der mit bis zu 5.800 Lichtpunkten den Sternenhimmel naturgetreu an die Kuppel projiziert. Im Rahmen der Tage der Industriekultur am Wasser führt Sie Dr. Georg Hetzendorf durch die Weiten des Weltalls und beleuchtet die Bedeutung des Kosmos für Mensch, Kultur und Wissenschaft. Mit dem Projektor werden neben Sternbildern auch Planetenbewegungen, Kometen und Satelliten eindrucksvoll visualisiert. Lassen Sie sich in völliger Dunkelheit von der Schönheit und Tiefe des Universums berühren – ein Erlebnis voller Erkenntnis und Staunen.
Planetariumsvorführung - Tage der Industriekultur am Wasser Weiterbildungen
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Suche
Sprachen
Google translator for other languages
Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version