Psychische Gesundheit betrifft uns alle – ob Betroffene, Angehörige oder einfach Interessierte. Am 16. September laden Chefärzt:innen und Fachleute der Asklepios Psychiatrien Nord (Ochsenzoll & Wandsbek), Harburg und aus dem Westklinikum Rissen zu einem offenen Nachmittag ein. Gemeinsam wird ein klarer Blick auf seelische Erkrankungen geworfen und Wissen vermittelt, das Vorurteile und Stigmata abbaut und Berührungsängste mindert.
Die Themenpalette reicht von Borderline-Störungen über ADHS, Autismus und psychische Belastungen bei Kindern und Jugendlichen bis hin zu Psychosen, Depressionen, Gedächtnisproblemen im Alter und Demenz. Auch Abhängigkeitserkrankungen und der Weg zu fachkundiger Unterstützung für Angehörige werden anschaulich erklärt. Die Veranstaltung beginnt mit einer gemeinsamen Einführung, danach bieten Break-Out-Sessions die Möglichkeit, einzelne Themen vertieft zu erkunden und in den Austausch mit den Fachleuten zu gehen. So entsteht Raum für ehrliche Gespräche und praktisches Wissen – für alle, die mehr wissen wollen.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung über den Ticketshop ist erforderlich.
Gastgebende Kliniken:
Asklepios Klinik Nord – Ochsenzoll & Psychiatrie Wandsbek, Asklepios Klinikum Harburg, Asklepios Westklinikum Hamburg (Psychiatrie Rissen)