Manuel Brug, Eleonore Büning, Joachim Mischke und Markus Thiel gehören zu den renommiertesten Musikjournalist:innen im deutschsprachigen Raum. Als »Quartett der Kritiker« unterhalten sie sich vor dem Konzert im Großen Saal über Gustav Mahlers bahnbrechende Sinfonie Nr. 1 und ihre verschiedenen Einspielungen. Anhand von zahlreichen Platten- und CD-Aufnahmen aus fast hundert Jahren zeichnen sie ein anschauliches und unterhaltsames Bild von einem der wichtigsten Werke der klassischen Musik.
Mahlers Erste steckt voller Kontraste, die das Publikum zu seiner Zeit ratlos zurückließen: Sie klingt mal sinnlich, mal derb, erst verzweifelt, dann wieder übermutig. Doch wie haben die großen Dirigenten und Orchester das Werk interpretiert, das für jeden Musiker voller Herausforderungen steckt? Mit vielen Hörproben und pointierten Meinungen diskutiert das Kritikerquartett wegweisende (und auch obskure) Einspielungen der beliebten Sinfonie.
Im Verein »Preis der deutschen Schallplattenkritik« haben sich Musikkritikerinnen und Journalisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammengeschlossen, um regelmäßig herausragende Musik- und Wortproduktionen auszuzeichnen. Dieses Gremium aus maximal 160 Juroren legt Wert darauf, zu unabhängigen Urteilen zu finden, unbeeinflusst von den Interessen der Tonträger- und/oder Hörbuchproduzenten. Regelmäßig findet sich ein »Quartett der Kritiker« zusammen, um öffentlich über ein bestimmtes Werk zu diskutieren und Platteneinspielungen zu vergleichen.
BESETZUNG
Manuel Brug Gespräch
Eleonore Büning Gespräch
Joachim Mischke Gespräch
Markus Thiel Gespräch