Reisen hinter den „Eisernen Vorhang“ - Vortragsreihe des Nordost-Instituts Vorträge & Diskussionsrunden

  • Plakat
    © IKGN

Während der Jahrzehnte des „Kalten Krieges“, des Systemkonflikts zwischen Ost und West in den Jahren von 1947 bis 1989, konnte man von der BRD aus durch den „Eisernen Vorhang“ hindurch in die DDR, nach Ostmitteleuropa oder die Sowjetunion reisen. Das war schwierig und häufig nur als organisierte Gruppenreise möglich. Oftmals war es abenteuerlich. Selbst der Tourismus von der DDR in die Sowjetunion gestaltete sich nicht weniger kompliziert.

In einer dreiteiligen Vortragsreihe berichten einstige Reisende von ihren Erlebnissen und Erfahrungen aus den 1980er Jahren - aus einer Zeit die fern und doch wieder an Aktualität zu gewinnen scheint. Die Vortragsreihe ist Teil des gemeinsamen Forschungsprojektes „Begegnungen nach Plan“ der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Nordost-Instituts.

9.9.25, 18:00 Uhr

Illegal durch die Sowjetunion. Eine Reise an die Lena 1984

Micheal Funke (Leipzig)

25.9.25, 18:00 Uhr

Zum Kaffee beim KGB. Reisen nach Sowjetlettland

Detlef Henning (Lüneburg)

2.10.25, 18:00 Uhr

In 20 Tagen durch die Sowjetunion der 1980er Jahre: Abenteuer Gruppenreisen

Ingrid Schierle (Tübingen)

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Nordost-Institut (IKGN e. V.) (Lesesaal)

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • der chinesische Weindrache
    © Alina Kurowski

    Der chinesische Weindrache Vorträge & Diskussionsrunden

    • 27.09.2025
    • 17:00
    • Yu Garden (Shanghaisaal)
    Zur Veranstaltung
  • HH Rednerclub Einladungen RCB
    © Astrid Fiedler

    Trainieren im Rednerclub

    • 26.08.2025
    • 19:00
    • LOLA Kulturzentrum
    Zur Veranstaltung
  • Friedensbündnis Lüneburg
    © Friedensbündnis Lüneburg

    Friedenssicherung bis zum Atomkrieg – warum Aufrüstung das Kriegsrisiko erhöht (Wandelwoche Lüneburg) Vorträge & Diskussionsrunden

    • 12.09.2025
    • 19:30
    • An den Brodbänken
    Zur Veranstaltung
  • Vortragssaal
    © Gerd von Borstel

    Von Horn bis Rio – Die Washingtonallee (Diavortrag) Vorträge & Diskussionsrunden

    • 14.11.2025
    • 18:30
    • Stadtteilhaus Horner Freiheit
    Zur Veranstaltung
  • 20250303_Bilder_Befreite_Plakat
    © Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg

    Vom Ende zum Anfang. Wie die Hamburger den April und Mai 1945 erlebten

    • 25.10.2025
    • 11:00
    • Universitätsbibliothek Helmut-Schmidt-Universität
    Zur Veranstaltung
  • Wandelwoche Lüneburg
    © Zukunftsrat Lüneburg e.V.

    Wandelwoche Lüneburg 2025 Vorträge & Diskussionsrunden

    • 05.09.2025
    • 19:00
    • An den Brodbänken
    Zur Veranstaltung
  • Sebastian Klussmann - Die neue Live-Show
    © Quelle: Reservix

    Sebastian Klussmann - Die neue Live-Show

    • 10.04.2026
    • 19:00
    • Theater an der Ilmenau
    Zur Veranstaltung
  • Packsdrauf - Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. (SFV)
    © Packsdrauf - Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. (SFV)

    Photovoltaik auf Hausdach, Balkon oder im Garten (Wandelwoche Lüneburg)

    • 11.09.2025
    • 19:00
    • Ratsbücherei Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Die Kunst der Fermentation
    © Grote Media

    Die Kunst der Fermentation

    • 09.10.2025
    • 15:00
    • Volkshochschule Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • Moin in Büsum - Begrüßung durch die Büsumer Gästelotsen
    © Foto Oliver Franke

    Vortrag der Woche Vorträge & Diskussionsrunden

    • 19.08.2025
    • 14:00
    • Watt'n Hus - Freizeit- und Informationszentrum
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com