Mensch bleiben. Das ist das Motto des diesjährigen respekt* Wochenendes - drei Tage zwischen Reflexion und Zuversicht, zwischen Dystopie und Utopie. Vom 7. bis 9. November öffnen wir Räume für Begegnung, Gespräch, Kunst, Haltung und Zukunftsfragen.
Gemeinsam mit jungen Menschen aus Hamburger Jugendverbänden, Initiativen und Projekten fragen wir:
Wie geht das – Mensch bleiben in Zeiten von KI, Filterblasen und Dauerkrisenmodus?
Und in welcher Gesellschaft wollen wir eigentlich leben?
Hier ein paar Programm-Highlights:
Freitag: Wohnzimmerkonzert mit Musiker ohne Grenzen
Samstag: Theaterbesuch „Arendt – Denken in finsteren Zeiten“ im Thalia
Sonntag: Gespräch mit der Zeitzeugin Antje Kosemund
das ganze Wochenende: Wir versorgen Euch mit leckerem Essen bei inspirierenden Gesprächen und Workshops in guter Gesellschaft.
Mach mit!
Vom 7. bis 9. November im großen Saal und in den Räumen der AGfJ
JUKZ am Stintfang, Alfred-Wegener-Weg 3, Hamburg
(S-Bahn-Station Landungsbrücken)
Für die Teilnahme am respekt*-Wochenende braucht es keine Anmeldung. Kommt einfach vorbei!
Das vollständige Programm, weitere Infos und das kostenfreie Ticket fürs Theaterstück gibt es auf der AGfJ-Website.