Innere Stärke durch Präsenz - Bildungszeit im Land Bremen
Selbstbewusstes Auftreten: Innere Stärke durch Präsenz
Mit Klarheit und Standhaftigkeit überzeugen
Bildungszeit im Land Bremen
Ein selbstbewusstes Auftreten ist nicht nur eine Frage des äußeren Erscheinungsbildes, sondern vor allem eine innere Haltung. Häufig sind es nicht fehlende Fähigkeiten, sondern Unsicherheiten, Zweifel und innere Blockaden, die uns daran hindern, souverän und klar aufzutreten. Wir beschäftigen uns mit dem Konzept der Präsenz, einem Kernaspekt des pädagogisch-psychologischen Ansatzes „Neue Autorität“. Präsenz bedeutet, mit Klarheit, innerer Stärke und Standhaftigkeit aufzutreten, ohne dominant oder aggressiv zu wirken. Es geht darum, sich eigener Werte und Position bewusst zu sein und diese selbstsicher zu vertreten – sei es im beruflichen oder privaten Umfeld.
Wir erkunden gemeinsam, wie Selbstbild und Selbstwahrnehmung unsere Wirkung beeinflussen. Welche inneren Muster lassen uns zögern oder zurückweichen? Welche Strategien helfen, auch in herausfordernden Situationen präsent zu bleiben? Durch praxisnahe Übungen und Reflexionen lernen Sie, Ihre eigene Präsenz zu stärken und authentisch aufzutreten. Zusätzlich betrachten wir körperliche Ausdrucksformen, die eine selbstbewusste Ausstrahlung unterstützen – darunter Körperhaltung, Stimme und nonverbale Kommunikation. Ziel ist es, Ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen Sie künftig mit Klarheit, Ruhe und Überzeugung auftreten können.
Dieses Angebot richtet sich an alle, die ihr Selbstbewusstsein und ihre Präsenz stärken möchten – sei es für berufliche Herausforderungen, private Beziehungen oder den alltäglichen Umgang mit anderen. Wir kombinieren theoretische Impulse mit interaktiven Workshops, Gruppenübungen und praxisnahen Reflexionen.
VA-Nr. 25H11520; Anmeldeschluss: 12.09.2025
Veranstalter: Volkshochschule Bremerhaven
Telefonnummer: 0471 590-4711