So heizen wir in Zukunft: Vorstellung des Wärmeplans der Stadt Buchholz Vorträge & Diskussionsrunden

  • Wärmepumpe-min
    © Stadt Buchholz

Angesichts steigender Gaspreise und festgelegter Klimaschutzziele fragen sich viele Bürgerinnen und Bürger, wie sie in Zukunft heizen können und sollen. Werden sie an ein zentrales Wärmenetz angeschlossen? Ist für sie eine dezentrale Lösung etwa über Wärmepumpen wahrscheinlicher? Wie viel muss ich in die stabile Wärmeversorgung investieren? Antworten auf diese Fragen bekommt die breite Öffentlichkeit am Mittwoch, 1. Oktober, ab 19 Uhr in der Rathauskantine (Rathausplatz 1). Unter dem Motto „Wie wir in Zukunft heizen“ wird der sogenannte Wärme- und Kälteplan der Stadt Buchholz vorgestellt.

Die Stadt Buchholz hat mit Hilfe eines externen Fachbüros diesen Plan erstellt. Darin wird dargestellt, in welchen Stadtteilen potenziell eine zentrale Wärmeversorgung möglich ist und in welchen Gebieten sich die Bürgerinnen und Bürger um eine dezentrale Lösung kümmern müssen. Zunächst wird am 1. Oktober das Werk verständlich vorgestellt. Anschließend können die Gäste Fragen stellen. Als Experte ist u.a. Energieberater Udo Irmer aus Lüneburg dabei, der seit einigen Monaten in Buchholz die für die Bürger kostenlosen Beratungen der Verbraucherzentrale Niedersachsen durchführt.

Nutzen Sie die Möglichkeit, sich über eine der wichtigsten Fragen der Zukunft zu informieren. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Rathaus Buchholz (Kantine)

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Nachtwächterführung
    © Diplom Fotodesigner Thomas Porr, Mölln Tourismus

    Nachtwächterführung Vorträge & DiskussionsrundenExkursionen & WanderungenStadtrundgänge & Führungen

    • 08.10.2025
    • 20:00
    • Marktplatz Mölln
    Zur Veranstaltung
  • 25-09-30 Palazzo_Ducale_Urbino ©Andreas_Cante
    © Andreas Cante

    Der Palazzo Ducale und die Galleria Nazionale delle Marche in Urbino Vorträge & Diskussionsrunden

    • 30.09.2025
    • 19:00
    • Schloßkirche Ahrensburg
    Zur Veranstaltung
  • Bildauschnitt 200x250
    © freshidea-stockadobe.com

    Forum Bundesbank

    • 08.10.2025
    • 18:00
    • Deutsche Bundesbank Filiale Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Logo der vhs Pinneberg
    © Volkshochschule der Stadt Pinneberg e.V.

    Themenreihe „Krisen & Katastrophen“: Wie bereitet sich der Staat auf mögliche Krisensituationen vor? Dozent: Martin Wohlers

    • 04.12.2025
    • 19:00
    • VHS Pinneberg
    Zur Veranstaltung
  • Erzählsalon
    © Gleichstellungsbeauftragte Stadt Rotenburg

    Erzählsalon für Frauen Vorträge & Diskussionsrunden

    • 07.11.2025
    • 19:00
    • Stadtbibliothek Rotenburg
    Zur Veranstaltung
  • Gestorben: Und dann?
    © Grote Media

    Gestorben: Und dann?

    • 29.10.2025
    • 16:00
    • Volkshochschule Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • Sandra Westermann
    © www.sandrawestermann.com

    Klönschnack @home - mit Sandra Westermann (Naturfotografin) Vorträge & Diskussionsrunden

    • 06.02.2026
    • 18:30
    • Botanischer Sondergarten - Online via Zoom
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com