Sonderausstellung "Der Geist führt die Hand" Ausstellungen

  • Plakat Herenda
    © Heimatmuseum Scheeßel

Mirsad Herenda (www.mirsadherenda.de), geboren in Gorazde/Bosnien-Herzegowina, studierte an der HfK Sarajewo Bildhauerei sowie an der HfK Bremen Freie Kunst bei Prof. B. Altenstein und Prof. F. Hörnschemeyer. 2011 war er Meisterschüler bei Hörnschemeyer. Der in Bremen lebende Künstler hat eine einzigartige Technik entwickelt: Er modelliert gewissermaßen freiplastisch mit dem Schutzgasschweißgerät, sodass eine Oberflächenstruktur entsteht, mit der sich Rinde und Äste eines Baumes aber auch Tierfellstrukturen darstellen lassen. Das ist anstrengend und langwierig. Aber Mirsad Herenda kennt seinen Stoff seit Jahren und weiß, wie man ihn zähmt, variiert und ihm besonderen Charakter verleiht. Das nahezu schwarze Metall – assoziiert mit Stärke, Härte und Belastbarkeit – wird in den Objekten beweglich, schmiegsam und organisch und damit wird es zum komplexen Symbol für alles Lebendige. Und das findet seinen stärksten Ausdruck im Baum als Sinnbild, der diese gegensätzlichen Merkmale vereint.

Der Eintritt ist frei!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Heimatmuseum Scheeßel

Das Heimatmuseum Scheeßel ist eines der ältesten Museen Niedersachsens. Es besteht aus zwei in sich geschlossenen Hofanlagen mit 14 größtenteils historischen…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Kulturcafé
    © WBA

    Kunstausstellung von Martina Kleinert im nebenan

    • 11.09.2025
    • 15:00
    • Kulturcafé nebenan
    Zur Veranstaltung
  • historische Dorfschmiede
    © Geschichts- und Museumsverein Buchholz und Umgebung e.V

    Museumsdorf Seppensen AusstellungenAusstellungsführungen

    • 14.09.2025
    • 14:00
    • Museumsdorf Seppensen
    Zur Veranstaltung
  • Ein Spaziergang durch die Geschichte der Hamburger Wallanlagen
    © Stiftung Historische Museen Hamburg

    Ein Spaziergang durch die Geschichte der Hamburger Wallanlagen Ausstellungsführungen

    • 02.10.2025
    • 18:00
    • Museum für Hamburgische Geschichte
    Zur Veranstaltung
  • Wasserkunst Kaltehofe Ausstellung Kubus
    © Wasserkunst Kaltehofe

    Kurzführung durch die Ausstellung "Stadt.Wasser.Kunst"

    • 13.09.2025
    • 11:30
    • Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe
    Zur Veranstaltung
  • Einladungsfoto
    © Stadtteilarchiv Ottensen

    Ausstellung: Wo Altona einst flanierte. Die Geschichte der Königstraße

    • 11.09.2025
    • 14:00
    • Stadtteilarchiv Ottensen
    Zur Veranstaltung
  • Unsere Leben Unsere Ängste Ausstellung
    © G&Z

    Unsere Leben, Unsere Ängste (Ausstellung mit Photographien von Malina Bura)

    • 13.09.2025
    • 13:00
    • Kaffeegarten Schwedenschanze
    Zur Veranstaltung
  • Symbolbild
    © Hamburg Tourismus

    weit mehr als Meer | Kunstwerke aus Leidenschaft

    • 11.09.2025
    • 08:00
    • Kanzlei am Hafen
    Zur Veranstaltung
  • Plakat Müller-Scheeßel
    © Heimatmuseum Scheeßel

    Sonderausstellung "Die Findorffsiedlungen"

    • 27.09.2025
    • 11:00
    • Heimatmuseum Scheeßel
    Zur Veranstaltung
  • Die stille Revolte der Dinge
    © © Kitty Kraus

    Die stille Revolte der Dinge

    • 11.09.2025
    • 11:00
    • Kunstmuseum Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • atsonjabluhm20211207_105252
    © Sonja Bluhm

    Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe) Dauerausstellungen

    • 11.09.2025
    • 09:00
    • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com