Sonderausstellung "Die Findorffsiedlungen" Ausstellungen

  • Plakat Müller-Scheeßel
    © Heimatmuseum Scheeßel

Die Ausstellung über die Findorffsiedlungen an Hamme, Wümme und Oste wurde zum 300. Geburtstag des Moorkolonisators Jürgen Christian Findorff 2020 entwickelt. Sie zeigt die Besiedlung der bis 1750 unzugänglichen Moore und die Entstehung einer eigentümlichen Kulturlandschaft, wie wir sie noch heute trotz mancher Veränderungen deutlich wahrnehmen können. Sie zeigt jedoch auch die angesichts der Klimaschädlichkeit trocken gelegter Moore notwendigen Gegenmaßnahmen. Sie macht deutlich, dass der Erhalt dieser besonderen Kulturlandschaft nur möglich ist durch Kompromisse zwischen wirtschaftlichen, ökologischen und touristischen Interessen. Nicht zu kurz schließlich kommt die Würdigung Jürgen Christian Findorffs, einer der großen Persönlichkeiten zwischen Unterweser und Niederelbe im 18. Jahrhundert. 

Karsten Müller-Scheeßel, geboren 1939, machte Abitur 1959 am Ratsgymnasium Rotenburg, studierte Geschichte, Geographie und Sport in Göttingen und Freiburg und wurde 1972 in Göttingen mit der Arbeit „Jürgen Christian Findorff und die kurhannoversche Moorkolonisation im 18.Jahrhundert“ promoviert. Von 1967 an war er Lehrer und von 1988 bis 2004

Leiter der Eichenschule Scheeßel. Von 2006 – 2021 versah er das Amt des Gemeindearchivars in Scheeßel.

Der Eintritt ist frei!

wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Heimatmuseum Scheeßel

Das Heimatmuseum Scheeßel ist eines der ältesten Museen Niedersachsens. Es besteht aus zwei in sich geschlossenen Hofanlagen mit 14 größtenteils historischen…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Fischerei
    © Detlefsen-Museum

    "Geschichte der Heringsloggerei" Ausstellungen

    • 11.09.2025
    • 14:00
    • Detlefsen-Museum
    Zur Veranstaltung
  • Queere Führung im Rahmen der Pride Week 2024 in der Hamburger Kunsthalle, 2024
    © Hamburger Kunsthalle, Foto: Vera Drebusch

    WE'RE NOT JUST A TREND: KUNST WAR SCHON IMMER AUCH QUEER Ausstellungsführungen

    • 19.09.2025
    • 16:15
    • Hamburger Kunsthalle
    Zur Veranstaltung
  • Fassade
    © Panoptikum

    Panoptikum - Das Wachsfigurenkabinett

    • 11.09.2025
    • 10:00
    • Panoptikum
    Zur Veranstaltung
  • Wonne oder Tonne
    © Museum Altes Land

    Sonderausstellung: Wonne oder Tonne? Von kurios bis kostbar – die Sammlung im Museum Altes Land Ausstellungen

    • 11.09.2025
    • 11:00
    • Museum Altes Land
    Zur Veranstaltung
  • Kulturcafé
    © WBA

    Kunstausstellung von Wolfgang Decker im nebenan

    • 14.11.2025
    • 19:00
    • Kulturcafé nebenan
    Zur Veranstaltung
  • PHILIP MONTGOMERYAMERICAN CYCLES
    © Philip Montgomery, Rashaad Brooks, Tubbs Fire, California 2017 © Philip Montgomery

    PHILIP MONTGOMERYAMERICAN CYCLES Ausstellungen

    • 28.11.2025
    • 11:00
    • Deichtorhallen (PHOXXI. Haus der Photographie temporär)
    Zur Veranstaltung
  • atsonjabluhm20211207_105252
    © Sonja Bluhm

    Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe) Dauerausstellungen

    • 11.09.2025
    • 09:00
    • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
    Zur Veranstaltung
  • Themenraum stadtlandfluss
    © Bergedorfer Museumslandschaft

    Stadtlandfluss. Unterwegs in Bergedorf Dauerausstellungen

    • 11.09.2025
    • 11:00
    • Bergedorf Museum
    Zur Veranstaltung
  • Sean Scully, Diana
    © Privatbesitz/ Private Collection, Sean Scully

    SEAN SCULLY. STORIES.

    • 11.09.2025
    • 11:00
    • Bucerius Kunst Forum
    Zur Veranstaltung
  • Die „Hunnenrede“
    © Astrid Ottens / HMB

    Die „Hunnenrede“

    • 11.09.2025
    • 10:00
    • Historisches Museum Bremerhaven
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com