Stellas Morgenstern Weltmusik

  • Stella2(c)Detlefsen-Museum
    © Detlefsen-Museum

Seit fast 15 Jahren zelebrieren sie ihre Beautiful Songs – eine besondere Mischung aus Folk,Chansons und Kabarett. Stella’s Morgenstern mischt eigene Kompositionen mit traditionellen jiddischen und hebräischen Balladen und zaubert so einen besonderen, individuellen Mix aus altem und neuem jüdischen Folk, der in keine Schublade passen will. Feinsinnig interpretiert von der charismatischen Sängerin Stella Morgenstern mit ihrer einzigartigen tiefen Stimme und ihrer Ausdrucksstärke. Stella spielt Instrumente wie Autoharp oder Ukulele und wird kongenial begleitet von Ausnahme-Gitarrist Andreas Hecht.

Die meisten Lieder sind Kompositionen des Tel Aviver Künstlers Jerry Merose. In ihren besonderen Liederabenden erkunden die Musiker zentrale Themen wie Migration und Vertreibung, die Schrecken des Krieges und die Freiheit des Geistes. In Zeiten globaler Veränderungen betonen die Musiker ausdrücklich Schönheit und Ästhetik und setzen in einer polarisierten Welt auf das Verbindende. Stella’s Morgenstern mischt Sprachen wie Jiddisch, Hebräisch, Englisch und Deutsch mit unterschiedlichen musikalischen Stilen.

Das Ensemble denkt seine Musik grenzenlos, bezieht Position für Europa, gegen Ausgrenzung und singt für Zusammenhalt in schwierigen Zeiten.

Beautiful Songs – das sind wunderschöne Lieder, die berühren und anregen zum Träumen und zum

Tanzen.

Stella Morgenstern (Gesang, Ukulele, Autoharp) hat sich auf Weltmusik und Chansons spezialisiert. Markenzeichen ist ihre tiefe Altstimme, die sie narrativ einsetzt. Sie ist auch als

Schauspielerin und Sängerin vertreten in dem Balladenspiel „Herr der Luft“ nach Daniel Kehlmann, das sie gemeinsam mit Daniel Kahn geschrieben hat.

Mit dem Orchester „Musica Assoluta“ unter Leitung von Thorsten Encke präsentierte sie als Uraufführung dessen Komposition mit Bonhoeffer-Texten. 2021 erschien mit ihr als Sprecherin das

Hörbuch „Brief nach Breslau“ von Maya Lasker-Wallfisch. Stella ist auch Sprecherin für Features, Nachrichten und TV-Dokumentationen.

Andreas Hecht (Gesang, Gitarre, Lautengitarre) studierte klassische Gitarre in Hamburg und spezialisierte sich zunächst auf Flamenco und spanisch-orientalische Genres. Später widmet er sich der Musik Lateinamerikas und tourte mit der chilenischen Sängerin Patricia Salas.Genauso versiert ist Andreas Hecht in Genres wie Folk, Blues, Tango, Latin und Country. Verbunden mit seiner klassischen Spieltechnik wurde diese Vielfalt zu seinem Markenzeichen.

prof*merose ist ein leidenschaftlicher israelischer Liedermacher, Zeichner und Maler, der in

Hamburg und Tel Aviv lebt.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Brockdorff Palais
© Glückstadt Destination Management

Detlefsen-Museum

Das Glückstädter Detlefsen-Museum ist seit 1969 im Brockdorff-Palais am Fleth 43 zu Hause. Gebaut wurde das Brockdorff-Palais in den Jahren 1631/32 für den…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Nicole Metzger singt Hildegard Knef
    © Laura Carbone

    Nicole Metzger: 100 Jahre Hildegard Knef Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 24.10.2025
    • 20:00
    • Laeiszhalle (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Die Liebe _ kulturring-dannenberg.de – Mozilla Firefox
    © Kulturring Dannenberg

    „… um Liebe geht’s doch immer“

    • 11.10.2025
    • 20:00
    • Ostbahnhof Dannenberg (Elbe)
    Zur Veranstaltung
  • Das Ernst Barlach Haus während der Ausstellung »Tony Cragg. Against the grain« im Sommer 2012
    © Tony Cragg, Foto: Andreas Weiss

    DOPPELT ROMANTISCH – CHOPIN UND LISZT Klassik

    • 28.06.2026
    • 18:00
    • Ernst Barlach Haus
    Zur Veranstaltung
  • Eröffnung WLO_20190501(c)Anke Bewert (10)
    © Kerstin Bittner

    Wasserlichtkonzerte Klassik

    • 04.09.2025
    • 22:00
    • Planten un Blomen (Parksee)
    Zur Veranstaltung
  • Cosmic Jazz
    © links im Bild

    Cosmic Jazz Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 05.09.2025
    • 21:15
    • Planetarium Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • KERSTIN OTT - Für immer für euch - Live mit Band
    © links im Bild

    KERSTIN OTT - Für immer für euch - Live mit Band Schlager & Volksmusik

    • 13.12.2025
    • 20:00
    • Barclays Arena
    Zur Veranstaltung
  • Nacht der Kirchen Logo
    © Nacht der Kirchen

    Liedermacherin Veronika Blum singt Lieder zum Licht im Dunkel, Teil 2. Theater & BühnenkunstSinger/Songwriter

    • 20.09.2025
    • 20:15
    • St. Anschar-Kirche
    Zur Veranstaltung
  • Iseo & Dodosound - German Adventure Tour
    © links im Bild

    Iseo & Dodosound - German Adventure Tour

    • 25.03.2026
    • 20:00
    • Nochtspeicher
    Zur Veranstaltung
  • THE BEAUTY OF GEMINA Veil Of Rain Tour 2026
    © Julian Konrad

    THE BEAUTY OF GEMINA Veil Of Rain Tour 2026 Rock

    • 21.03.2026
    • 19:30
    • Bahnhof Pauli
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com