Stimmen gegen Gewalt Konzerte

  • Stimmen gegen Gewalt
    © Interkulturelle Denkfabrik e.V.

 

Der Freitag markiert den kraftvollen Auftakt von ?Stimmen gegen Gewalt?, einem dreitägigen Projekt der Interkulturelle Denkfabrik e.V., das die Vielfalt weiblicher Perspektiven sichtbar macht und gleichzeitig ein deutliches Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen setzt. Schon beim Betreten des Saals wird spürbar, dass dieser Abend nicht nur ein kultureller Beitrag, sondern ein gemeinsamer Raum des Zuhörens, Lernens und gegenseitigen Stärkens ist.

 

Eröffnet wird der Abend von Mehria Ashuftah (Dolle Deerns* e.V.), die mit viel Klarheit und Empathie über die Bedeutung sicherer Räume spricht - Orte, in denen Frauen über ihre Erfahrungen sprechen können, ohne bewertet oder hinterfragt zu werden. Ihre Worte leiten unmittelbar in das zentrale Ziel der Reihe über: Gewalt sichtbar machen, Solidarität stärken und Gemeinschaft fördern.

 

Musikalische Kraft bringen der SHE* Choir Hamburg und der Frauenchor des Migrantinnenbund Hamburg e.V.. Beide Chöre stehen für Vielfalt, Empowerment und feministische Haltung. Ihre Stimmen füllen den Raum nicht nur mit Musik, sondern mit Energie, Selbstbewusstsein und Zusammengehörigkeit. In ihren Arrangements spiegeln sich Geschichten, Emotionen und Widerstandskraft wider, die viele Frauen teilen.

 

Ein inhaltlicher Schwerpunkt des Abends ist die Keynote von Rukiye Cank?ran, die Femizide in Deutschland und Europa beleuchtet. Sie spricht über strukturelle Ursachen, gesellschaftliche Verantwortung und die Notwendigkeit, Betroffenen zuzuhören und ihre Erfahrungen ernst zu nehmen. Ihre Worte verbinden politische Analyse mit persönlicher Haltung und machen deutlich, wie dringend gemeinsames Handeln gebraucht wird.

 

Parallel dazu eröffnet die Künstlerin Asl? Filiz ihre Ausstellung ?Spuren der Frau?. Diese Werke beschäftigen sich mit Frauenmorden und den stummen Spuren, die Gewalt hinterlässt. Gleichzeitig feiern sie widerständige Weiblichkeit, kollektive Erinnerung und die Kraft, Schmerz in Ausdruck und Hoffnung zu verwandeln. Die Bilder laden Besucher:innen dazu ein, zu verweilen, nachzudenken und ins Gespräch zu kommen - ein visuelles Echo der Stimmen, die an diesem Abend gehört werden.

 

Der Eintritt ist frei. Alle sind willkommen.

(Hinweis: Workshops an den anderen Tagen ausschließlich für Frauen.)

 

Gefördert von: Fonds Soziokultur · Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien · Bezirksamt Altona · Ökumenewerk der Nordkirche.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Hamburg-Haus Eimsbüttel
© Johannes Beschoner

Hamburg-Haus Eimsbüttel

Das Hamburg Haus in Eimsbüttel ist ein Gemeinschafts- und Kulturzentrum des Stadtteils. Es eröffnete 1965 und steht seit dem für kulturelle Veranstaltungen,…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Melones - a tribute to Ramones & Support
    © links im Bild

    Melones - a tribute to Ramones & Support Konzerte & Musik

    • 07.02.2026
    • 20:00
    • Rider's Café
    Zur Veranstaltung
  • The Chain - The very best of Fleetwood Mac
    © links im Bild

    The Chain - The very best of Fleetwood Mac Pop

    • 20.03.2026
    • 20:00
    • Rider's Café
    Zur Veranstaltung
  • Ja, Schatz! Ein Liederabend mit Christian D. Trabert
    © Quelle: Reservix

    Ja, Schatz! Ein Liederabend mit Christian D. Trabert Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 13.12.2025
    • 19:30
    • Rathaus Plau am See
    Zur Veranstaltung
  • albrecht-mayer_kimiko_imani
    © albrecht-mayer_kimiko_imani

    Albrecht Mayer und Kimiko Imani

    • 19.02.2026
    • 19:30
    • IGS Rotenburg (Lucia-Schäfer-Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Kent Nagano
    © Marco Borggreve

    Rafał Blechacz / Klavierabend Klassik

    • 14.04.2026
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Shanty-Chor Großenbrode
    © GTS

    Shanty-Chor Großenbrode Konzerte & Musik

    • 06.04.2026
    • 19:30
    • MeerHuus Großenbrode
    Zur Veranstaltung
  • LoChorMotion - "abgebissen!" - "Missverständnisse aus dem Zauberwald - ein Chorkonzert"
    © Quelle: Reservix

    LoChorMotion - "abgebissen!" - "Missverständnisse aus dem Zauberwald - ein Chorkonzert"

    • 26.09.2026
    • 20:00
    • Kulturforum Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Foggy Tuesday
    © Foggy Tuesday

    Foggy Tuesday

    • 28.02.2026
    • 20:00
    • Kulturzentrum Alte Schule Stotel
    Zur Veranstaltung
  • Squeeze - Tried, Tested and Trixies Tour
    © links im Bild

    Squeeze - Tried, Tested and Trixies Tour

    • 20.03.2026
    • 20:00
    • FABRIK
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com