Tag des offenen Denkmals: Bunkerbesichtigung in Wilhelmsburg Stadtrundgänge & Führungen

  • Energiebunker Wilhelmsburg
    © Johannes Beschoner

1943 – 1945 erfüllte die Bunkeranlage des Architekten Friedrich Tamms ihre kriegerische Funktion zur Flugabwehr. 1947 im Inneren gesprengt, über 60 Jahre ohne Funktion. Im Rahmen der IBA 2013 saniert und zum regenerativen Kraftwerk mit Großwärmespeicher ausgebaut. Am Tag des offenen Denkmals informiert die Geschichtswerkstatt Wilhelmsburg über die Entstehungsgeschichte des Bunkers und dessen Umnutzung. Sie hat die dortige Ausstellung mitkonzipiert und bei ihren Recherchen viele Zeitzeugen zu ihren Erinnerungen befragt.

Anmeldung unter menk.o@honigfabrik.de

 

Anschließend in der Honigfabrik eine Veranstaltung zur Swingjugend in Wilhelmsburg:

Pfennigbande | Swingjugend in Wilhelmsburg

Lesung & Konzert mit dem Anek-Duo

Während der Bombenkrieg 1943 über Hamburg tobt, zieht eine Jugendbande durch Wilhelmsburg und hört heimlich Jazz. Sie nennen sich die Pfennigbande und ihr Erkennungszeichen ist ein Pfennig am Jackenaufschlag mit zerkratztem Hakenkreuz. Ihre Art aus der Reihe zu tanzen wird durch Zeitzeugenberichte lebendig.

Das Anek- Duo spielt mit modernen Arrangements Jazzstandards aus der damaligen Zeit.

Die Idee und das Programm entstanden 2012 während des Umbaus des alten Flakbunkers in Wilhelmsburg zum Energiebunker, den die Geschichtswerkstatt mit Veranstaltungen begleitete. Denn hier, auf der Fläche des späteren Flakbunkers, traf sich die Pfennigbande, um heimlich Swing-Platten zu hören…

Konzept, Gesang und Lesung: Anke Krahe

Klavier: Lorenz Schönle

Sonntag 14.09.25. Beginn 17 Uhr im Saal des Kulturzentrums der Honigfabrik

Industriestrasse 125-131, 21107 Hamburg

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Energiebunker Wilhelmsburg
© Johannes Beschoner

Treffpunkt: Energiebunker Wilhelmsburg

Der ehemalige Flakbunker in Wilhelmsburg ist heute Mahnmahl und Symbol für den Klimaschutz in einem. Das seit Kriegsende nahezu ungenutzte Gebäude wurde im…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • TimeRide GO! Schlossführung - Virtuelle Schlossführung
    © Quelle: Reservix

    TimeRide GO! Schlossführung - Virtuelle Schlossführung

    • 23.10.2025
    • 14:00
    • Schlosstheater Celle
    Zur Veranstaltung
  • Michel und Elphi - ein ungleiches Paar
    © links im Bild

    Michel und Elphi - ein ungleiches Paar Ausflugsfahrten

    • 05.09.2025
    • 11:00
    • Treffpunkt: Hauptkirche St. Michaelis zu Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Ewerfahrt ab Bergedorfer Hafen
    © Bergedorfer Museumslandschaft

    Hafenrundgang mit Ewerfahrt

    • 28.09.2025
    • 14:00
    • Bergedorf Museum
    Zur Veranstaltung
  • Ausstellungscontainer am denk.mal Hannoverscher Bahnhof
    © Foto: 2020; Kati Jurischka

    denk.mal Hannoverscher Bahnhof – Erkundung eines historischen Ortes

    • 28.09.2025
    • 14:00
    • Treffpunkt: Info-Pavillon denk.mal Hannoverscher Bahnhof
    Zur Veranstaltung
  • Speicherstadt - Die Entdeckertour für Kinder
    © SHMH, Elke Schneider

    Speicherstadt - Die Entdeckertour für Kinder Stadtrundgänge & Führungen

    • 05.09.2025
    • 13:00
    • Speicherstadtmuseum
    Zur Veranstaltung
  • Klassischer Rundgang
    © Lüneburg Marketing GmbH

    Klassischer Rundgang Stadtrundgänge & Führungen

    • 05.09.2025
    • 11:00
    • Treffpunkt: Tourist-Information Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • St. Pauli Highlights
    © links im Bild

    St. Pauli Highlights Ausflugsfahrten

    • 05.09.2025
    • 18:00
    • Treffpunkt: U-Bahnhof St. Pauli (Ausgang Millerntorplatz/Reeperbahn)
    Zur Veranstaltung
  • Die Kiez-Kapitän Reeperbahn Kieztour
    © links im Bild

    Die Kiez-Kapitän Reeperbahn Kieztour Ausflugsfahrten

    • 05.09.2025
    • 11:00
    • Treffpunkt: Davidwache
    Zur Veranstaltung
  • kutschfahrt-in-der-heide-2014-jg-1
    © Schneverdingen Touristik

    Kutschfahrt zum Schäfer in die Heide Ausflugsfahrten

    • 08.09.2025
    • 14:00
    • Treffpunkt: Parkplatz Heidegarten Höpen
    Zur Veranstaltung
  • skulptur-nikolai-2
    © Martyn Leder

    Die Braune Hansestadt - Hamburg im Nationalsozialismus

    • 06.09.2025
    • 15:00
    • Universität Hamburg (Hauptgebäude)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com