The Australian Pink Floyd Show - The happiest Days of our Lives - Greatest Hits Pop

  • The Australian Pink Floyd Show - The happiest Days of our Lives - Greatest Hits
    © links im Bild

Nach dem riesigen Erfolg in 2025: The Australian Pink Floyd Show kehrt mit neuem Programm „Happiest Days of Our Lives – Greatest Hits“ ab Februar 2026 für zwölf Konzerte zurück nach Deutschland

Ihre Erfolgsgeschichte lässt sich nicht anders als „beeindruckend“ bezeichnen: Mehr als 37 Jahre nach ihrem ersten Gratis-Gig im australischen Adelaide vor einer kleinen Gruppe aus Freunden und Familienmitgliedern ist The Australian Pink Floyd Show heute mit mehr als fünf Millionen verkauften Tickets weltweit zweifelsfrei die erfolgreichste Pink Floyd Tributeband dieses Planeten. Mehr noch: Sie war die erste Pink Floyd-Tributeshow, die das Konzept in die großen Arenen der Welt brachte. Tausende Headline-Shows in über 35 Ländern vor bis zu 10.000 Fans sowie zahlreiche Festival-Auftritte standen bislang auf dem Tourplan der Band, die längst ein internationales Phänomen mit Bandmitglieder:innen aus Australien, Großbritannien, Frankreich und den USA ist. Sie trat bei David Gilmours 50. Geburtstagsfeier auf und stand gemeinsam mit ihm und Rick Wright auf der Bühne.

Vieles ist passiert seit den bescheidenen Anfängen im Jahr 1988, vieles hat sich geändert, doch nach wie vor ist die Band unermüdlich darin bestrebt, den Sound ihrer britischen Vorbilder so original und so unverfälscht wie nur möglich wiederzugeben, um das musikalisches Erbe Pink Floyds zu bewahren und eingefleischte Floydianer ebenso wie ein neues, jüngeres Publikum zu begeistern.

Während die vergangenen Tourneen von The Australian Pink Floyd Show häufig ein ganz bestimmtes Album, ein Jubiläum oder Ereignis zum Inhalt hatten, ist das Motto diesmal ebenso einfach wie genial – es lautet für die zwölf Konzerte hierzulande im kommenden Jahr: „Happiest Days of Our Lives – Greatest Hits“. Dahinter verbirgt sich eine grandiose Setlist mit den beliebtesten Songs, Klassikern und einigen besonderen Songperlen aus allen Schaffensphasen von Pink Floyd, die die ungeheure Wertschätzung für das Werk von Syd Barrett, Roger Waters, David Gilmour, Richard Wright und Nick Mason unterstreicht.

Mit einem brandneuen Bühnenbild, einer erstklassigen Licht- und Lasershow, aufwendigen Videoanimationen, hochmoderner LED-Bildschirmtechnologie und anderen Spezialeffekten sowie einem makellosen Live-Sound garantiert The Australian Pink Floyd Show auch 2026 erneut einzigartige Konzerterlebnisse. Note für Note, Akkord für Akkord reproduziert The Australian Pink Floyd Show die Musik ihrer Vorbilder dabei so vollständig und so respektvoll wie nur denkbar und vermittelt tatsächlich das Gefühl, Pink Floyd noch einmal live erleben zu können. Die Band arbeitete dafür mit Pink-Floyd-Tourmusiker:innen wie Guy Pratt und Durga McBroom zusammen. Lorelei McBroom, die bei den „Momentary Lapse Of Reason“- und „Delicate Sound Of Thunder“-Tourneen Teil der Pink Floyd-Liveband war, gehört bereits seit 15 Jahren zum Ensemble dieser faszinierenden Show.

Längst ist The Australian Pink Floyd Show dadurch selbst zu einer musikalischen Institution geworden, die weltweit Maßstäbe gesetzt und eine ganze Reihe neuer Tribute-Acts inspiriert und für dieses Genres entflammt hat.

Der Daily Mirror bezeichnet The Australian Pink Floyd Show als „Die Könige des Genres“, die Londoner Times beschreibt sie als „Der Goldstandard“ – und das völlig zu Recht. Schließlich ist die größte, renommierteste und spektakulärste Pink Floyd Tribute-Show seit nahezu 40 Jahren ein weltweiter Publikumsmagnet – so auch in Deutschland: In diesem Frühjahr tourte The Australian Pink Floyd Show bereits zum 16. Mal durch die großen Arenen hierzulande – mit riesigem Erfolg. Das Hamburger Abendblatt bezeichnete die Konzerte als eine „Zeitreise für Ältere“ und für die vielen jüngeren Besucher:innen als eine „musikalische Geschichtsstunde“ – mit einem Sound, der „verdammt dicht am Original“ sei. Die Hannoversche Allgemeine Zeitung hob besonders die „exzellent performten Pink-Floyd-Hits und -Klassiker“, die „für viele Gänsehautmomente sorgten“ hervor. Die B.Z. fasste das Berliner Konzert mit den Worten „Oh ja, wir waren zurück in der alten Floyd-Welt“ zusammen, während das Online-Musik Magazin Reflections Of Darkness es wie folgt auf den Punkt brachte: The choice of songs was inspiring, the sound was great and the light show was once again fantastic. A great concert!

Ab Februar 2026 kehrt „Die beliebteste Tribute-Band der Welt“ (Sunday Times „Culture“) für zwölf Shows nach Deutschland zurück.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Sporthalle Hamburg
© Sporthalle Hamburg

Sporthalle Hamburg

Hamburgs zweitgrößte Veranstaltungshalle liegt am Rande des Stadtparks im Stadtteil Winterhude.

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Moncrieff - the maybe it's fine tour
    © links im Bild

    VIP Upgrade - Moncrieff - the maybe it's fine tour

    • 07.11.2025
    • 19:00
    • Docks
    Zur Veranstaltung
  • Le Concert Olympique / Kit Armstrong / Jan Caeyers
    © Marco Borggreve

    Le Concert Olympique / Kit Armstrong / Jan Caeyers Klassik

    • 10.11.2025
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • ALTE BEKANNTE – „Mehr! Live“ - "Mehr Live!" - Nachfolgeband der Wise Guys
    © Quelle: Reservix

    ALTE BEKANNTE - "Mehr Live!" - Nachfolgeband der Wise Guys Konzerte & Musik

    • 10.09.2026
    • 20:00
    • CD-Kaserne Celle (Halle 10)
    Zur Veranstaltung
  • Nacht der Kirchen Logo
    © Nacht der Kirchen

    Gospel Ambassadors Seminare & WorkshopsBallett & TanzGospel & Chöre

    • 20.09.2025
    • 18:00
    • NDR-Bühne Nacht der Kirchen
    Zur Veranstaltung
  • Nacht der Kirchen Logo
    © Nacht der Kirchen

    Northern Lights RockPop

    • 20.09.2025
    • 19:00
    • Christus-Kirche Wandsbek
    Zur Veranstaltung
  • Channel Aid - live in Concert 2025 mit Rea Garvey Orchestrated
    © links im Bild

    Channel Aid - live in Concert 2025 mit Samy Deluxe Orchestrated Pop

    • 22.10.2025
    • 20:00
    • DeutschesSchauSpielHausHamburg
    Zur Veranstaltung
  • marshall alle 1,9zu1 (c) Brump
    © BRump_gerhard kühne_julia schmiedeberg_gregory shelukhin

    Marshall Titus & Friends HipHop, RnB, Soul & Funk

    • 24.01.2026
    • 19:30
    • Kulturkirche Altona
    Zur Veranstaltung
  • TFNRSH - Support: Arcadia
    © Lukas Bader

    TFNRSH - Support: Arcadia Konzerte & Musik

    • 28.10.2025
    • 20:00
    • Hafenbahnhof
    Zur Veranstaltung
  • Campusopenair 2025
    © links im Bild

    CampusOpenAir 2025 - Auftakt mit Kult-Status! - Culcha Candela... and more soon!

    • 19.09.2025
    • 19:00
    • Hochschule Wismar (Campus)
    Zur Veranstaltung
  • The Music Of Queen - Live - Tour 2026
    © links im Bild

    The Music Of Queen - Live - Tour 2026 Pop

    • 16.01.2026
    • 20:30
    • Leuphana Universität (Libeskind Auditorium)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com